Psychoanalyse aktuell – Kolloquium
Charles Mendes de Leon, Dr. med.
Das Psychoanalytische Kolloquium dient der kontinuierlichen Fortbildung für Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker sowie psychodynamisch orientierte Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die in einem niedrig- oder hochfrequenten Setting arbeiten. Es ist ein Paper-Club, und es werden nur Neuveröffentlichungen gelesen und besprochen. Die als Diskussionsgrundlage dienenden Artikel sind meistens praxisorientiert, das heisst, sie behandeln praktische Probleme aus klinisch-theoretischer Sicht. Kulturtheoretische Arbeiten, die aktuelle gesellschaftliche Themen betreffen (z.B. Gender, Krieg, Rassismus, Migration etc.), finden ebenfalls Eingang in das Kolloquium. Berücksichtigt werden Beiträge aus der aktuellen internationalen psychoanalytischen Diskussion. Monatlich wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Artikel zugesandt und in der Gruppe diskutiert. Die Aufsätze entstammen u.a. folgenden Zeitschriften: International Journal of Psychoanalysis, Psyche, Psychotherapie im Dialog oder einer Buchveröffentlichung jüngeren Datums. Vorschläge der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind selbstverständlich willkommen.
- ab 23. Oktober 2025 monatlich, um 20.00 bis 21.30 Uhr an den folgenden Daten: 23.10.25 / 18.12.25 / 12.3.26 / 21.5.26 / 25.6.26 / 24.9.26
- ohne Teilnahmebeschränkung
- im Freud-Institut Zürich
- CHF 500.–, CHF 250.– für Mitglieder SGPsa / IPA, AiA SGPsa und Gast-Mitglieder
- anerkannt von SGPP und PSY-Verbänden, 14 Credits
- Einheit 9 gemäss Rahmenplan
Anmeldung bis 30. September 2025 an die Geschäftsstelle anmeldung@freud-institut.ch sowie
zusätzlich an mendesdeleon@bluewin.ch