Luzifer-Amor: Zeitschrift zur Geschichte der Psychoanalyse 15. Jg., H. 30, 2002
Winnicott
AUFSÄTZE
Thomas Auchter
Winnicott – oder: Die Sehnsucht, wirklich lebendig zu werden
Margret Tönnesmann
Die Arbeiten von Donald W. Winnicott. Beiträge zur Theorie und Praxis der Psychoanalyse
Laurel Samuels
Das Paradox von Zerstörung und Überleben in D.W. Winnicotts „The use of an object“
Axel Schwarz
Wahres Selbst – falsches Selbst. Zur Rezeption eines Begriffpaares
Caroline Neubaur
Von der Psychiatrie zur Psychoanalyse oder: Die Wiederentdeckung Winnicotts
Anna-Katrin Oesterle-Stephan
Winnicott Studies. Das Journal der Squiggle Foundation
QUELLENTEXTE
Donald D. Winnicott rezensiert C.G. Jung: „Memories, Dreams, Reflections“
KRITISCHE GLOSSE
Bettina Reiter
Taube Ohren
BERICHTE ÜBER TAGUNGEN UND FORSCHUNGSPROJEKTE
15. Symposium zur Geschichte der Psychoanalyse 1.-3. März 2002 in Tübingen (Manfred Klemann)
REZENSIONEN
Daria A. Rothe und Inge Weber (Hg.): „…als käm ich heim zu Vater und Schwester“. Lou Andreas-Salomé – Anna Freud. Briefwechsel 1919-1937 (Christfried Tögel)