Briefwechsel Sigmund Freud – Ernst Simmel 1918-1939

Sigmund Freud u. Ernst Simmel 

Briefwechsel samt Anhang. Hg. von Ludger M. Hermanns

Ludger M. Hermanns

Ernst Simmel und sein Briefwechsel mit Freud

Aus der Forschung 

Richard Skues 

Sigmund Freud, Fanny Bardas und der verschwindende Traum

Andreas Seeck 

Sigmund Freuds stenografische Notizen

Erwin Kaiser 

Der Einfluss von Franz von Brentano auf Freuds Denken – eine überschätzte Beziehung

Jon Kahn u. Hans-Joachim Rothe 

Karl Landauers Flucht nach Stockholm

Michael Rohrwasser

Die Begegnung zwischen Rachel Berdach und Sigmund Freud

Claudia Frank 

„Disingenuous smooth-tongued opportunist“; „Influence on others: BAD“; „clear thinker and humane“. Zu Roger Money-Kyrles Mitarbeit beim G.P.R.B. in Deutschland 1946

Kleine Mitteilungen 

Christfried Tögel

Das Kassa-Protokoll – ein fälschlicherweise Freud zugeschriebenes Dokument

Anne-Eva Brauneck: Eine Analysandin am „Göring-Institut“

Mitgeteilt von Michael Schröter 

Caroline Neubaur 

365 x Freud (Buch-Essay)

Werner Bohleber

Der politische Freudianismus. Die Psychoanalyse im 20. Jahrhundert. Ein Buch-Essay

Rezensionen und Anzeigen 

Borch-Jacobsen: Freud’s patients (Schröter)

Kahr: Freud’s pandemics (Conci)

Hermanns/Schneider-Flagmeyer (Hg.): Das Tagebuch von Sophie Halberstadt-Freud (Zeitzschel)

Ludwig-Körner: Und sie fanden eine Heimat (Schröter)

Bakman: Fünf Psychoanalytikerinnen (Hoffmann)

Heuss (Hg.): Mit dem Kinderheim auf der Flucht (Ertle)

Parin: Brennende Zeitprobleme (Hoffmann)