Nina Bakman (Maur)

Die Psychoanalytikerin Kate Friedländer (1902-1949): Jugendliche Delinquenz

Rainer Gross (Wien)

Hanns Sachs – ein vergessener Schüler Freuds oder: Der Epikureer als Psychoanalytiker

Johannes Picht (Schliengen)

Psychoanalyse und Logik: Verneinung, Vernichtung und die Schwierigkeit Nein zu sagen

David Rosenfeld (Buenos Aires)

Das erste Lebensjahr und die Erinnerung daran

Rezensionen

Christa Studt (2021): Die Verbindung von Psychoanalyse und Mythos. Auf den Spuren Sigmund Freuds und des Weltschöpfungsmythos Enuma elis (Helga Kremp-Ottenheym)

Gabriele Junkers (Hg.) (2022): Psychoanalyse leben und bewahren. Für ein kollegiales Miteinander in psychoanalytischen Institutionen (Christina Huber)

F.-W. Eickhoff (2023): Verführungstheorie – Melancholie – Nachträglichkeit. Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Psychoanalyse (Werner Holtmann)