Geschichte der psychoanalytischen Bewegung II – Zwischen Revolution und Restauration

Brigitte Bruns

Im Steinbruch. Zur Geschichte der Individualpsychologie in München

Regine Lockot

Die Nachwirkungen des Nationalsozialismus auf Gruppenbildungen der psychoanalytischen Organisation in Deutschland (1945-1951)

Ernst Federn

Die Beziehung von Edoardo Weiss zu Paul Federn aus historischer Sicht

Clarissa Herdeis, Sieglinde Eva Tömmel

Psychoanalyse unter den Bedingungen der Nachkriegsverhältnisse: die Gründungsgeschichte der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse, M.A.P.e.V.

Wolfgang Schmidbauer

Die Geschichte der MAP