Hitlerdeutungen

Gudrun Brockhaus

Psychoanalytische Hitler-Deutungen

Brigitte Bruns

Der inszenierte Führer. Zur politischen Fotografie des Nationalsozialismus

Ernst Federn 

Psychoanalyse und Nationalsozialismus. Bemerkungen eines Zeitzeugen

Birgit R. Erdle

Unheimliches Verstehen. Zu einem Roman von Hans Keilson

Karin A. Dittrich

Der „Heldenmythos“ Hitler. Jungs späte Auseinandersetzung mit Freud und der Psychoanalyse

Paul Harmat

Szálasideutungen

Daniel Schönmann

Hitler ist Hitler. Anmerkungen zum Versuch, eine schiefe historische Parallele zu ziehen

Horst Gröner

Wie’s wirklich war. Einige Anmerkungen zum Beitrag von Brigitte Bruns zur Geschichte der Individualpsychologie in München

Brigitte Bruns

Wir war es denn nun? Anmerkungen zu Herrn Gröner