Aus den Anfängen der Psychoanalyse
Briefe an Wilhelm Fliess – Abhandlungen und Notizen aus den Jahren 1887-1902
Sigmund Freud war in den entscheidenden Jahren 1887-1902 – obwohl sonst isoliert – mit dem Berliner Biologen Wilhelm Fliess eng befreundet, mit dem er sich über seine Pläne und Fortschritte, Erfolge und Enttäuschungen brieflich aussprach. Diese, hier in Auswahl veröffentlichten Briefe, vom Verfasser nicht zur Veröffentlichung bestimmt und nur durch glücklichen Zufall vor Vernichtung bewahrt, halten seine Ideen und Einfälle fest; nicht nur jene, die schliesslich zum Ausbau der psychoanalytischen Theorien geführt haben, sondern auch die Umwege und Irrwege dieser Entdeckung. Gedankengänge und Schlussfolgerungen, die später wieder verworfen wurden, sind mit wissenschaftlicher Treue berichtet. Die sozialen und politischen Verhältnisse, unter denen die Psychoanalyse entstanden ist, und die Gleichgültigkeit und feindselige Ablehnung der Umwelt spiegeln sich in Sigmund Freuds Berichten an seinen Freund wider.