Die unerhörte Botschaft der Hysterie
Die Hysterie konfrontiert den Arzt zwangsläufig mit den Grenzen des Wissens. Deshalb ist eine Auseinandersetzung zwischen dem, was uns die Hysterie lehren kann, und dem medizinischen Wissen unvermeidbar. Eine Fehldiagnose kann verhängnisvoll werden. Der Autor möchte nicht nur informieren, sondern auch dazu ermutigen, sich der unerhörten Botschaft der Hysterie zu öffnen. Er entlarvt dabei auch die „gesellschaftliche Lüge“ – für den Hysterischen Deckmantel und Gefängnis zugleich – und zeigt, wie entscheidend es ist, den Neurotikern aufmerksam zuzuhören, damit es zu einer Lösung ihrer Symptome kommen kann. Dieses Zuhören lässt eingefahrene Gewohnheiten und Haltungen aufgeben und führt zur Wiederbelebung der Beziehung zum anderen.