Melanie Klein heute – Band 2: Anwendungen
Entwicklungen in Theorie und Praxis
Der vorliegende zweite Band fügt den Beiträgen des Anfangsbandes eine Aufsatzsammlung zur Anwendung der theoretischen Konzepte in der Praxis hinzu.
Elizabeth Bott Spillius hat eine Reihe von klassischen und neueren Arbeiten der Nachfolger Melanie Kleins zusammengetragen, die einen Einblick in die zentralen Elemente der Kleinianischen Behandlungstechnik ermöglichen.
Durch diese Zusammenstellung von 18 Beiträgen renommierter Analytiker wird die Weiterentwicklung der Kleinianischen Technik verdeutlicht, die gerade in den letzten Jahren zu einer Verfeinerung in wichtigen Bereichen der Behandlungsmethoden geführt hat. Falldarstellungen aus der Behandlung von Erwachsenen und Kindern vermitteln anschaulich und lebendig die Kleinianische Praxis von Analyse und Therapie. Eine interessante Erweiterung stellen auch diejenigen Aufsätze dar, die der Anwendung psychoanalytischer Theorien auf den nichtklinischen Bereich gewidmet sind. Spannend und anregend verbinden sie psychoanalytisches Gedankengut mit den Bereichen und Ergebnissen der Anthropologie sowie der Kunst- und Literaturwissenschaft.
Die Aufsätze gliedern sich in vier Schwerpunkte:
I. Entwicklungen der Technik
II. Klinische Beiträge zur Psychoanalyse Erwachsener
III. Die Psychoanalyse von Kindern
IV. Die Anwendung Kleinianischer Konzepte auf andere Arbeitsbereiche