Bulletin 10, 1977
Bulletin 9, 1976
Bulletin 8, 1976
Bulletin 7, 1976
Bulletin 6, 1975
Bulletin 5, 1974
Bulletin 4, 1974
Bulletin 3, 1973
Bulletin 2, 1973
Bulletin 1, 1972
N° 30, 1990
N° 29, 1990
N° 28, 1989
N° 27, 1989
N° 26, 1988
N° 25, 1988
N° 24, 1987
N° 23, 1987
N° 22, 1986
N° 20, 1985
N° 19, 1985
N° 18, 1984
N° 17, 1984
N° 16, 1983
N° 15, 1983
N° 14, 1982
N° 13, 1982
N° 12, 1981
N° 11, 1981
N° 10, 1980
N° 9, 1979
Almanach 1938
Almanach 1936
Almanach 1935
Almanach 1934
Almanach 1933
Almanach 1932
Almanach 1931
Almanach 1930
Almanach 1929
Almanach 1928
Almanach 1927
Almanach 1926
Vol. 2, No. 3/4, 1954
Vol. 12, No. 5/6, 1964
Vol. 12, No. 4, 1964
Vol. 12, No. 3, 1964
Vol. 12, No. 2, 1964
Vol. 12, No. 1, 1964
Vol. 11, Supplementa
Vol. 11, No. 6, 1963
Vol. 11, No. 5, 1963
Vol. 11, No. 3/4, 1963
Vol. 11, No. 2, 1963
Vol. 11, No. 1, 1963
Vol. 10, No. 6, 1962
Vol. 10, No. 5, 1962
Vol. 10, No. 4, 1962
Vol. 10, No. 3, 1962
Vol. 10, No. 2, 1962
Vol. 10, No. 1, 1962
Vol. 9, No. 6, 1961
Vol. 9, No. 5, 1961
Vol. 9, No. 4, 1961
Vol. 9, No. 2/3, 1961
Vol. 9, No. 1, 1961
Vol. 8, No. 6, 1960
Vol. 8, No. 5, 1960
Vol. 8, No. 4, 1960
Vol. 8, No. 3, 1960
Vol. 8, No. 2, 1960
Vol. 8, No. 1, 1960
Vol. 7, No. 4, 1959
Vol. 7, No. 2/3, 1959
Vol. 7, No. 1, 1959
Vol. 6, No. 4, 1958
Vol. 6, No. 3, 1958
Vol. 6, No. 2, 1958
Vol. 6, No. 1, 1958
Vol. 5, No. 2-4, 1957
Vol. 5, No. 1, 1957
Vol. 4, No. 4, 1956
Vol. 4, No. 3, 1956
Vol. 4, No. 2, 1956
Vol. 4, No. 1, 1956
Vol. 3, No. 4, 1955
Vol. 3, No. 3, 1955
Vol. 3, No. 2, 1955
Vol. 3, No. 1, 1955
Vol. 2, No. 2, 1954
Vol. 2, No. 1, 1954
Vol. 109, No. 4, December 2022
Vol. 24, No. 3, 2022
Vol. 70, No. 5, October 2022
31. Jg., H. 1, Januar 2023
The Infantile in Psychoanalytic Practice Today
Affect, Representation and Language
Vernachlässigung
Lebendigkeit in der Psychoanalyse
Traumatische Realität und psychische Struktur
Gestik und die therapeutische Beziehung
Band 38, H. 4, Dezember 2022
Hundertjähriges Jubiläum Schweizerische Gesellschaft für Psychoanalyse / Centenaire Société Suisse de Psychanalyse
77. Jg., H. 1, 2023
Krankheit als Konflikt
2022 – Tome LXXXVI – 5
N°61 / 2022
76. Jg., H. 12, 2022
Über Psychoanalyse
Der Wahn und die Träume in W. Jensens „Gradiva“
Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre aus den Jahren 1893-1906
37. Jg., H. 3, 2022
Vom Dringlichen und vom Grundsätzlichen
Internationale Psychoanalyse Band 17
Sigmund Freud Gesamtausgabe
Entwurf zu einer Psychiatrie auf psychoanalytischer Grundlage
Zur Kritik der Psychoanalyse
Marias jungfräuliche Mutterschaft
Psychose de l’enfant, psychose de l’adulte
10. Jg., H. 20, 1997
10. Jg., H. 19, 1997
76. Jg., H. 11, 2022
42. Jg., Nr. 63, 2022
Vol. 70, No. 4, August 2022
Vol. 70, No. 3, June 2022
Vol. 38:4, November 2022
35. Jg., H. 70, 2022
Vol. 91, No. 2, 2022
Die Vitalität der präverbalen Psyche
2022 – Tome LXXXVI – 4
30. Jg., H. 4, Oktober 2022
Vol. 109, No. 3, September 2022
37. Jg., H. 2, 2022
What Nazism Did to Psychoanalysis
Tribune Psychanalytique – 16
Jahrbuch der Psychoanalyse – 85
Band 38, H. 3, September 2022
9. Jg., H. 18, 1996
9. Jg., H. 17, 1996
8. Jg., H. 16, 1995
8. Jg., H. 15, 1995
7. Jg., H. 14, 1994
7. Jg., H. 13, 1994
6. Jg., H. 12, 1993
6. Jg., H. 11, 1993
5. Jg., H. 10, 1992
5. Jg., H. 9, 1992
Fünf Psychoanalytikerinnen
4. Jg., H. 8, 1991
4. Jg., H. 7, 1991
3. Jg., H. 6, 1990
3. Jg., H. 5, 1990
2. Jg., H. 4, 1989
2. Jg., H. 3, 1989
1. Jg., H. 2, 1988
1. Jg., H. 1, 1988
Kinder beobachten
Vol. 24, No. 2, 2022
Vol. 91, No. 1, 2022
76. Jg., H. 9/10, 2022
Literatur & Psychoanalyse
Vol. 38:3, August 2022
30. Jg., H. 3, Juli 2022
2022 – Tome LXXXVI – 3
76. Jg., H. 8, 2022
À perte de vue
Psychosendiagnostik: Psychodynamisierung versus Operationalisierung
Andere Methoden der Psychosenbehandlung aus psychoanalytischer Sicht
Gegenübertragung – Arbeitsprozesse in der psychoanalytischen Psychosentherapie
Sisyphus – Jahrbuch Colloquium Psychoanalyse – Band 1
Die grossen Krankengeschichten
Modifizierte psychodynamische Psychosentherapie
Die Psychologie von Krieg und Propaganda
Widerstände gegen ein psychodynamisches Verständnis der Psychosen
Ein Jahrhundert psychoanalytische Ausbildung
Mentalisieren bei Traumatisierungen
Stationäre und ambulante psychoanalytische Behandlung von Psychosen
Und sie fanden eine Heimat
Jahrbuch der Psychoanalyse – 84
Jahrbuch der Psychoanalyse – 83
Jahrbuch der Psychoanalyse – 82
Band 38, H. 2, Juni 2022
76. Jg., H. 7, 2022
Putting Theory to Work
Vol. 69, No. 6, December 2021
Vol. 109, No. 2, June 2022
L’inceste et l’incestuel
Le génie des origines
Todeslandschaften der Seele
Psychotischer Konflikt und Realität
Psychose und Konflikt
Psychodynamische Modelle in der Psychiatrie
Psychotherapie schizophrener Psychosen
The Psychotic Wavelength
Vulnerability to Psychosis
76. Jg., H. 6, 2022
Tous masos?
Les Éternels Adolescents
Melanie Klein heute – Band 2: Anwendungen
Die Balint-Gruppe in Klinik und Praxis – Band 5
Die Balint-Gruppe in Klinik und Praxis – Band 4
Die Balint-Gruppe in Klinik und Praxis – Band 3
Die Balint-Gruppe in Klinik und Praxis – Band 2
Die Balint-Gruppe in Klinik und Praxis – Band 1
Clinician and Therapist
Plädoyer für eine gewisse Anormalität
Das gebratene Kind und andere Mythen
Der wilde Analytiker
Vol. 103, No. 1, February 2022
Vol. 34, No. 3, September 2020
Vol. 90, No. 4, 2021
Psychoanalyse in Selbstdarstellungen – Band XI
Psychoanalyse in Selbstdarstellungen – Band X
Psychoanalyse in Selbstdarstellungen – Band IX
Neuere Entwicklungen in der Psychoanalyse
Vol. 24, No. 1, 2022
37. Jg., H. 1, 2022
Die Kunst des Hoffens
Sigmund Freuds Privatlektüre
Freuds Begegnung mit der Psychiatrie
Kinderanalyse
2022 – Tome LXXXVI – 2
Psychologie der Massen
Psychoanalyse in Selbstdarstellungen – Band XIII
Psychoanalyse in Selbstdarstellungen – Band XII
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 10
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 9
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 8
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 7
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 6
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 5
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 4
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 3
Das körperliche Unbewusste in der psychoanalytischen Behandlungstechnik
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 2
Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse – Band 1
Die Achtung vor dem Anderen
Der Rorschach-Test reist um die Welt
Sich verstehen im Anderen
Im Auge des Betrachters
Körper und Sprache
Solidarität und Selbstverwirklichung
Seelischer Schmerz bei Kindern und Jugendlichen
76. Jg., H. 5, 2022
Vol. 38:2, May 2022
2022 – Tome LXXXVI – 1
30. Jg., H. 2, April 2022
Band 38, H. 1, März 2022
76. Jg., H. 4, 2022
Vol. 69, No. 5, October 2021
Vol. 109, No. 1, March 2022
Psychoanalyse als gesellschaftliche Institution
Psychoanalyse und Nationalsozialismus
35. Jg., H. 69, 2022
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 18
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 17
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 16
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 15
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 14
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 13
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 12
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 11
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 10
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 9
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 8
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 7
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 6
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Nachtragsband
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 5
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 4
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 2+3
Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 1
Vol. 23, No. 2, November 2021
Bulletin 75, 2021
76. Jg., H. 3, 2022
Cinépassion
Vol. 41, No. 8, November-December 2021
Vol. 41, No. 7, October 2021
Vol. 41, No. 6, August-September 2021
Vol. 41, No. 4-5, May-July 2021
Vol. 41, No. 3, April 2021
Vol. 41, No. 2, February-March 2021
Vol. 41, No. 1, January 2021
Allgemeine psychodynamische Behandlungs- und Krankheitslehre
36. Jg., H. 4, 2021
Allgemeine Psychoanalytische Krankheitslehre
N°60 / 2021
76. Jg., H. 2, 2022
Vol. 38:1, February 2022
Vol. 35, No. 4, December 2021
Vol. 35, No. 3, September 2021
Vol. 35, No. 2, June 2021
Vol. 102, No. 6, December 2021
Dream and Fantasy in Child Analysis
30. Jg., H. 1, Januar 2022
Vol. 69, No. 4, August 2021
Vol. 108, No. 4, December 2021
36. Jg., H. 3, 2021
76. Jg., H. 1, 2022
2021 – Tome LXXXV – 5
Band 37, H. 4, Dezember 2021
Vol. 23, No. 3, 2021
34. Jg., H. 68, 2021
75. Jg., H. 12, 2021
Psychoanalyse in Selbstdarstellungen – Band I/2
Elemente zur Konstitution der Psychoanalyse als Technik
Den Körper erleben
Outcome Research and the Future of Psychoanalysis
75. Jg., H. 11, 2021
Vol. 69, No. 3, June 2021
Vol. 108, No. 3, September 2021
Vol. 102, No. 5, October 2021
Vol. 37:4, November 2021
Psychisches Wachsen
Internationale Psychoanalyse Band 16
Internationale Psychoanalyse Band 3
Das menschliche Schicksal zwischen Individuation und Identifizierung
Die Seele, die Psyche und der Analytiker
Freud-Handbuch
Die frühe Entwicklung
Lehrbuch der Psychotherapie
N° 92, Herbst=Automne=Autunno 2021
Vol. 23, No. 2, 2021
2021 – Tome LXXXV – 4
29. Jg., H. 4, Oktober 2021
Band 37, H. 3, September 2021
36. Jg., H. 2, 2021
75. Jg., H. 9/10, 2021
2021 – Tome LXXXV – 3
Vol. 37:3, August 2021
Vol. 108, No. 2, June 2021
Vol. 69, No. 2, April 2021
Vol. 90, No. 3, 2021
Vol. 102, No. 4, August 2021
Psychoanalysis Comparable & Incomparable
Clinical Research in Psychoanalysis
Die ästhetische Illusion
Vol. 102, No. 3, June 2021
Vol. 23, No. 1, May 2021
Psychoanalytische Traumdeutung
75. Jg., H. 8, 2021
Trieb und Ödipus
Kleines Wörterbuch der Psychoanalyse
30. Jg., H. 2, 2015: Boston
Vol. 101, No. 6, December 2020
Vol. 90, No. 2, 2021
Der Ödipuskomplex in der Schule Melanie Kleins
Bulletin 73, 2019
Leidenschaftliches Zuhören bei namenloser Angst
Zu Tisch bei Sigmund Freud
Band 35, 2019 –> BIS AUF HEFT 1 NUR ONLINE ABRUFBAR!
Elternarbeit in der Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen
Von Charlottenburg zum Central Park West
Normale Gegenübertragung und mögliche Abweichungen
Change Through Time in Psychoanalysis. Transformations and Interventions, The Three Level Model
La crise
Die Aktualität der Triebtheorie
Freuds dynamisches Strukturmodell des Mentalen im 21. Jahrhundert
Vienna Psychoanalytic Society: The First 100 Years
Narzissmus
Neue Erkenntnisse zur Überwindung psychischer Störungen Ein »Narziss« steht in dem Ruf, in sein eigenes Spiegelbild verliebt und damit glücklich zu sein. Nichts könnte von der Wahrheit weiter entfernt sein als diese landläufige Vorstellung. Narzissmus ist die Reaktion auf ein schweres Trauma und liegt, wie Symington nachweist, allen psychischen Störungen… Read More
Emoi sensoriel, plaisir sensuel
Sexuelle Orientierungen und Geschlechtsentwicklungen im Kindes- und Jugendalter
74. Jg., H. 3, 2020
28. Jg., H. 2, April 2020
Vol. 67, No. 6, December 2019
Vol. 22, No. 1, 2020
Reifungsprozesse und fördernde Umwelt
74. Jg., H. 5, 2020
Psychoanalytic Concepts of Depression.
Deutungen
Psychoanalytische Literaturinterpretation: Aufsätze aus ‚Imago‘ 1912-1937
Free Association
pp. 411-489 ISSN 0735-1690
Overcoming Distance: The China American Psychoanalytic Alliance
Die Erweiterung der psychoanalytischen Behandlungstechnik bei neurotischen, traumatisierten, narzisstischen und Borderline-Persönlichkeitsorganisationen
Bulletin 74, 2020 –> WURDE AUS GRÜNDEN DER PANDEMIE NICHT PUBLIZIERT!
Herbert Rosenfeld und seine Bedeutung für die Psychoanalyse: Leben – Werk – Wirkung
Bildende Kunst und Literatur
L’altérité révélatrice
‚Slouching Towards Betlehem'“: Our Analytic Self Emerges „
Der Andere in der Psychoanalyse: Die intersubjektive Wende
Psychoanalytische Studien an Werken der Dichtung und Kunst
The Neurobehavioral and Social-Emotional Development of Infants and Children
Mentalisierungsbasierte Therapie
Chronische Depression, Trauma und Embodiment: Eine transgenerative Perspektive in psychoanalytischen Behandlungen
Psychoanalytische Grundannahmen
Einführung in die psychoanalytische Therapie – Band 3
32. Jg., H. 64, 2019: Ein Wiederbeginn nach Holocaust, Krieg und Freuds Tod – Der Internationale Psychoanalytische Kongress in Zürich 1949
Alexithymie, pensée opératoire et affect
Vol. 106, No. 6, December 2019
75. Jg., H. 2, 2020
Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse
Wie heilt Psychoanalyse?
Arbeitspapiere zur Psychoanalyse 2: Depression
Reading Italian Psychoanalysis
Sigmund Freud
Vol. 100, No. 5, October 2019
Bisexualité et genres
Literatur und Psychoanalyse
74. Jg., H. 4, 2020
Le fantasme
Einführung in die psychoanalytische Therapie – Band 1
75. Jg., H. 2, 2021
Narzissmus. Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst
Quelle curiosité
Vol. 68, No. 5, October 2020
Écriture, art, maladie
Das Unbewusste
70. Jg., H. 3, 2016
Vol. 37:1, February 2021
35. Jg., H. 4, 2020
Einführung in die psychoanalytische Therapie – Band 2
Psychodynamische Psychotherapie in der Praxis + DVD Video-Learning
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeitsstörung: Ein mentalisierungsgestütztes Behandlungskonzept
75. Jg., H. 3, 2021
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: Basisbuch und Praxisleitfaden
Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit: Manual zur psychodynamischen Therapie
Einführung in die psychoanalytische Therapie – Band 2
298 S. ISBN 3-17-016989-0