71. Jg., H. 8, 2017
Vol. 33:3, August 2017
Creative Attachments: Clinical Practice Through an Attachment Theory Lens
30. Jg., H. 60, 2017: Arthur Kronfeld (1886-1941): Psychiater, Sexualwissenschaftler, Psychotherapeut und Kritiker der Psychoanalyse
Vol. 35:4, November 2019
71. Jg., H. 9/10, 2017
Vol. 21, No. 3, 2019
32. Jg., H. 1, 2017
29. Jg., H. 3, 2014
28. Jg., H. 1, Januar 2020
Sprache für Psychoanalyse: Psychoanalyse als Sprache? – Viertes Band (Audio)
34. Jg., H. 4, 2019
W. R. D. Fairbairns Bedeutung für die moderne Objektbeziehungstheorie
34. Jg., H. 2, 2019
73. Jg., H. 12, 2019
73. Jg., H. 11, 2019: ‚Die Unfähigkeit zu Trauern'“ heute „
Vol. 98, No. 5, October 2017
Vol. 98, No. 6, December 2017
72. Jg., H. 1 , 2018
26. Jg., H. 1, Januar 2018
Oedipe chasseur: Une mythologie du sujet en Nouvelle-Guinée
72. Jg., H. 2 , 2018
31. Jg., H. 3/4, 2016
Automne 1985 – Tome 3 – Numéro 2: Corps souffrant.
31. Jg., H. 2, 2016
Winnicott Insolite
Unrepresented States and the Construction of Meaning: Clinical and Theoretical Contributions
72. Jg., H. 3 , 2018
En séance
Gegenübertragung und andere Schriften zur Psychoanalyse. Vorträge und Aufsätze aus den Jahren 1942 – 1980
Das Seminar, Buch I (1953-1954) : Freuds technische Schriften
Seminars on Advanced Metapsychology Band 1 General Band 2 Self, Identification, Superego, Ego Band 3 Affects Band 4 Reality.
Young Children in Brief Separation – 5 Filme
f
Mikroprozesse
Vol. 67, No. 2, April 2019
71. Jg., H. 3, 2017
Studying How Psychoanalytic Treatments Work and for Whom
30. Jg., H. 59, 2017: Psychoanalyse in der Schweiz
Contemporary Perspectives on Hysteria
71. Jg., H. 5, 2017
71. Jg., H. 7, 2017
Interpréter
Evolution Part II: The Understated Significance of Altruism and Cooperation
Die Entwicklung der weiblichen Identität: Psychoanalytische und ethnologische Aspekte
31. Jg., H. 62, 2018: Themenschwerpunkt I: S. Freud, Das Ich und das Es (1922), Themenschwerpunkt II: Gerhart Scheunert
Artificial Reproduction Techniques and Psychotherapy
Vol. 88, No. 4, 2019
Vol. 67, No. 4, August 2019
Internationale Psychoanalyse Band 15
74. Jg., H. 1, 2020: Setting und Frequenz
Die tote Mutter: Psychoanalytische Studien zu Lebensnarzissmus und Todesnarzissmus
Freud lesen: Eine chronologische Entdeckungsreise durch sein Werk
The dictionary of the work of W.R. Bion.
Band 33, H. 2, Juni 2017
Daniel Stern: Contributions to Psychoanalysis and Developmental Psychology, Part I
71. Jg., H. 12 , 2017
Der Krieg und seine psychosozialen Funktionen
La psychanalyse de l’enfant à l’épreuve de la guerre
32. Jg., H. 2/3, 2017
Specialness, Grandiosity, Omnipotence, Entitlement, and Indulgence: Changing Theories of Narcissism, Attitudes, and Culture; Never Ever Stop Learning More About Supervision; Analytic Lives in a Wounded World; Psychoanalysis and Evolution: The Tentative Connection
27. Jg., H. 4, Oktober 2019
Vol. 33, No. 2, June 2019
Psychoanalysis and Tragedy: Awe, Hubris, and Shame, and Their Clinical Significance; Psychoanalysis in Spain; The Patient“s Contribution to the Co-construction of Clinical Theory; Ed Tronick“s Contribution to the Theory and Technique of Psychoanalysis
Illusionen und Desillusionen der psychoanalytischen Arbeit
Responses to the Work of Antonino Ferro; Postmodernism and Psychoanalysis; Children in Need: Analysts in Alternative Settings; Category/Gender
Hemmung und Enthemmung
31. Jg., H. 61, 2018: Karl Abraham III – Quellen und Deutungen
Vol. 82, No. 3+4, 2013
Frühe Kindheit als Schicksal: Trauma, Embodiment, Soziale Desintegration. Psychoanalytische Perspektiven
Vol. 82, No. 1+2, 2013
Die Haut als psychische Hülle
Der Arzt, sein Patient und die Krankheit
Vol. 106, No. 5, October 2019
71. Jg., H. 4, 2017
71. Jg., H. 6, 2017
Experiencing the Body
Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre: Vierte Folge
Deux
Vol. 101, No. 3, June 2020
The Diary of Sigmund Freud 1929-1939: A Record of the Final Decade
Vol. 89, No. 3, 2020
Vol. 88, No. 2, 2019
Vol. 36:2, May 2020
74. Jg., H. 9/10, 2020: Eifersucht
Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre: Zweite Folge
206 S. Zweite Auflage
Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci
Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre: Dritte Folge
Bericht über die Fortschritte der Psychoanalyse in den Jahren 1914-1919
Sammlung kleiner Schriften zur Neurosenlehre: Fünfte Folge
Die Frage der Laienanalyse
N° 1-8, 1965-68
The Clinical Paradigms of Melanie Klein and Donald Winnicott
Schuldgefühl
Vol. 22, No. 2, 2020
Wenn die Sonne zerbricht: Das Rätsel Schizophrenie
André Green at The Squiggle Foundation
Psychoanalytische Schulen im Gespräch über die Konzepte Wilfred R. Bions
Band 32, H. 4, Dezember 2016
71. Jg., H. 1, 2017
Psychoanalytisches Denken: Eine Einführung
70. Jg., H. 11, 2016
Images in Mind: Working with image-based Experience in Psychotherapeutic Treatment
Précis de technique psychoanalytique avec son application à la psychothérapie
Le moi inconscient
Revolution der Seele: Die Geburt der Psychoanalyse
Band 33, H. 3, September 2017
25. Jg., H. 4, Oktober 2017
Handbuch Literatur und Psychoanalyse
Internationale Psychoanalyse Band 14
Psychoanalytische Schulen im Gespräch – Band 1 – Strukturtheorie, Ichpsychologie und moderne Konflikttheorie
Die Krise der Männlichkeit in der unerwachsenen Gesellschaft
Contours of Analytic Time and Space: Interminable Treatments, Extra- and Post-Analytic Contact; Sándor Ferenczi and the Evolution of Psychoanalysis: Innovations in Theory and Technique; How Do We Explain Psychoanalytic Improvement in Patients Who Have Been Highly Traumatized: An Exploration of Therapeutic Action in Psychoanalysis – Part I; How Do We Explain Psychoanalytic Improvement in Patients Who Have Been Highly Traumatized: An Exploration of Therapeutic Action in Psychoanalysis – Part II
Sigmund Freud – The Complete Psychological Works Band 1–23
Giovanni Segantini: Ein psychoanalytischer Versuch
65 S.
Vol. 36:3, August 2020
Sensations
31. Jg., H. 1, 2016
Innere Welt und aeussere Realitaet.
Band 32, H. 3, September 2016
Vol. 85, No. 4, 2016
Probleme der Gegenübertragung
Vol. 32:4, November 2016
74. Jg., H. 8, 2020
Zur Auffassung der Aphasien.
Liebe
Beyond the Consulting Room – Psychoanalysis Within the Social Sphere in Israel
Die Verarmung der Psyche: Igor A. Caruso zum 65. Geburtstag
71. Jg., H. 2, 2017: Körper – Psyche
Pragmatics of Clinical Decision-Making
25. Jg., H. 1, Januar 2017
70. Jg., H. 9/10, 2016 : Heimat Fremdheit Migration
70. Jg., H. 12, 2016: Bild, Film, Psychoanalyse
Leib und Seele
Bulletin 70, 2016
Fall und Form – Zur Ästhetik der Falldarstellung
Halo in the Sky – Observations on Anality and Defense.
Subjects of Analysis.
Pour une psychanalyse de l’art et de la créativité
Le transfert
La relation d’inconnu
Die innere Mutter.
Vol. 69/2015
The Clinical Experience of Time
70. Jg., H. 8, 2016
Grammatik der Gefuehle.
Psychoanalyse im Cyberspace? Psychotherapie im digitalen Zeitalter
Les fantasmes sadiques dans la cure
(1993) 1 Masochisme mortifière et masochisme gardien de la vie (1993) 5 La psychanalyse et l“Europe de 1993 (1993) 6 La névrose obsessionelle (1994) 1 Autismes de l“enfance (1994) 1 Les troubles de la sexualité (1994) 7 Psychanalyse et préhistoire (1995) 1 Surmoi I Le concept freudien et la règle fondamentale (1995) 2 Surmoi II Les dévelopements postfreudiens (1995) 5 Le double (1995) 9 L“hypocondrie (1995) 9 Sandor Ferenczi.
Vol. 32:3, August 2016
29. Jg., H. 58, 2016 : Amerikanische Impulse für die westdeutsche Nachkriegspsychoanalyse
Vol. 85, No. 3, 2016
Psychoanalytic Reflections on a Critical Question: Are We a Culture That Glorifies Violence?
N° 82, Herbst=Automme=Autunno 2016
Thinking, Feeling and Being: Clinical Reflections on the Fundamental Antinomy of Human Beings and World
24. Jg., H. 4, Oktober 2016
Le perceptif
24. Jg., H. 3, Juni 2016
Mémoire
Psychoanalytische Grundbegriffe.
Vol. 18, No. 2, 2016
Frühe Störungen, Mikrowelten und Beziehungsregulierung. Fragmente zu einer Theorie des Phantasierens
Heterosexualität und Homosexualität revisited
Das Ich und die Abwehrmechanismen.
Realer Inzest. Psychodynamik des sexuellen Missbrauchs in der Familie.
Psychoanalysis in Japan: Exploring the Encounter with Otherness
70. Jg., H. 7, 2016
Interpretation – Then and Now: If, When, and How
Psychoanalytic Work with the Dreams of Children: The Forgotten Royal Road
70. Jg., H. 6, 2016
Vol. 85, No. 2, 2016
Le double.
Bausteine zur Psychoanalyse Band 1 Theorie Band 2 Praxis Band 3 Arbeiten aus den Jahren 1908-1933 Band 4 Gedenkartikel, Kritiken und Referate, Fragmente.
The Hands of the Living God.
Band 32, H. 2, Juni 2016
N° 88, Herbst=Atomne=Autunno 2019
Zehn Jahre Berliner Psychoanalytisches Institut : Poliklinik und Lehranstalt.
Psychoandrologie
Das modernisierte Kind
Phänomenologie und psychotherapeutische Psychiatrie
Der psychotherapeutische Prozess
Grete Bibring: A culinary Biography
N° 81, Frühjahr=Printemps=Primavera 2016
Psychotherapie in der Spätadoleszenz
70. Jg., H. 4, 2016
Band 32, H. 1, März 2016
Pourquoi la guerre?
24. Jg., H. 2, April 2016
29. Jg., H. 57, 2016 : Heinz Kohut – Biographie und Rezeption
Vol. 32:2, May 2016
Vol. 98, No. 2, April 2017
The Uses of Dystopia
Vol. 33, No. 4, December 2019
70. Jg., H. 5, 2016
Confrontation in Psychoanalysis
Soul Murder. Seelenmord – Die Auswirkungen von Missbrauch und Vernachlaessigung in der Kindheit.
Der Begriff der Symbolisierung
Vol. 18, No. 1, 2016
Gesamtausgabe. Band 2: 1886-1890
Vol. 63, No. 6, December 2015
Psychoanalyse : Technik, Klinische Theorie, Metapsychologie.
Psychoanalyse – Technisch-klinische Theorie-Metapsychologie 1968-1985.
Psychoanalyse im 21. Jahrhundert: Eine Standortbestimmung
Vol. 96, No. 6, December 2015
Vol. 98, No. 1, February 2017
69. Jg., H. 12, 2015 : Musik und Psychoanalyse
24. Jg., H. 1, Januar 2016
Le sexuel infantile et ses destins
‚Hier geht das Leben auf eine sehr merkwürdige Weise weiter…'“: Zur Geschichte der Psychoanalyse in Deutschland“
Le Coeur
Vol. 33, No. 3, September 2019
70. Jg., H. 1, 2016 : Phantasie, Rahmen, Deutung
70. Jg., H. 2, 2016
Bulletin 69, 2015
Vol. 32:1, February 2016
Vol. 85, No. 1, 2016
Vol. 25, No. 6, November 2015
Essential Psychodynamic Psychotherapy: An acquired art
Vol. 84, No. 4, 2015
Paradoxes et situations limites de la psychanalyse : essai.
Die unvollendete kopernikanische Revolution in der Psychoanalyse.
The Ethical Turn
Internationale Psychoanalyse Band 10
Le discours vivant.
Die Objektbeziehungstheorie.
Neues vom Weib
Vol. 63, No. 5, October 2015
Band 31, H. 4, Dezember 2015
Gesamtausgabe. Band 1: 1877-1885
Foucault à Münsterlingen. À l’origine de l’Histoire de la folie
Vol. 29, No. 4, December 2015
Gesamtausgabe. Band 4: 1892-1894
Freud bei der Arbeit – Zur Entstehungsgeschichte der psychoanalytischen Theorie und Praxis, mit einer Auswertung von Freuds Patientenkalender
Neuropsychodynamische Psychiatrie
Vol. 29, No. 3, September 2015
Gesamtausgabe. Band 3: 1891
Analytische Sozialpsychologie, 2. Band
Aging: The Process and the People
Zur Erkenntnis des Unbewussten.
N° 80, Herbst=Automne=Autunno 2015
23. Jg., H. 4, Oktober 2015
69. Jg., H. 9/10, 2015 : Angst. Neubetrachtungen eines psychoanalytischen Konzepts.
Psychoanalyse lokal
69. Jg., H. 5, 2015 : 49. IPV-Kongress, Boston 2015. ‚Die Welt im Wandel. Form und Nutzen von Psychoanalyse heute.'““
Vol. 96, No. 4, August 2015
Vol. 100, No. 4, August 2019
Vol. 79, No. 3, Summer 2015
Manie
Objekte des Fetischismus.
28. Jg., H. 56, 2015 : Herbert Rosenfeld
Vol. 31:4, November 2015
Vol. 17, No. 2, 2015
Band 31, H. 3, September 2015
Vol. 63, No. 4, August 2015
Queer(es) Denken in der Psychoanalyse: Eine Kontroverse zu G. Hansbury – Das maskuline Vaginale – An der Grenze zu Transgender
69. Jg., H. 11, 2015
69. Jg., H. 7, 2015 : Sexuelle Verhältnisse
Vol. 29, No. 2, June 2015
30. Jg., H. 1, 2015
Winnicott
Unbewusste Kommunikation in der psychoanalytischen Situation. Ausgewählte Aufsätze.
Vol. 96, No. 3, June 2015
Vol. 68/2014
23. Jg., H. 3, Juli 2015
Le sacrifice: repères psychanalytiques
Vol. 96, No. 5, October 2015
Vol. 84, No. 3, 2015
Psychoanalytische Forschung. Methoden und Kontroversen in Zeiten wissenschaftlicher Pluralität.
Vol. 63, No. 3, June 2015
Vol. 31:3, August 2015
69. Jg., H. 8, 2015
Vol. 25, No. 5, September 2015
The Ethics of Psychoanalysis, 1959-1960. The Seminar of Jacques Lacan: Book VII
Journeys in Psychoanalysis. The selected works of Elizabeth Spillius.
Psychoanalytische Neurosenlehre.
auch in englisch
La situation analysante
Vol. 84, No. 2, 2015
69. Jg., H. 6, 2015 : Freud lesen
Vol. 63, No. 1, Feb. 2015
Der Schatten des Objekts: Das ungedachte Bekannte – Zur Psychoanalyse der frühen Entwicklung
Psychoanalyse der weiblichen Sexualität
69. Jg., H. 4, 2015
Vol. 25, No. 4, July 2015
Vol. 96, No. 1, Feb. 2015
N° 79, Frühjahr=Printemps=Primavera 2015
L’organisation oedipienne du stade genital.
Vol. 95, No. 2, Apr. 2014
Vol. 19, No. 3, 2017
L’ennui
Vol. 33:4, November 2017
Primitive Agony and Symbolization
Oeuvres psychanalytiques
Jacques Lacan
Band 31, H. 2, Juni 2015
73. Jg., H. 9/10, 2019: Digitalisierung
Vol. 79, No. 2, Spring 2015
Deutungs-Kunst – Dekonstruktion und Neuanfang im psychoanalytischen Prozess.
Vol. 84, No. 1, 2015
Vol. 31:1, Feb. 2015
Vorausetzungen, Mechanismen und Grenzen des psychoanalytischen Prozesses.
Die Urformen der Liebe und die Technik der Psychoanalyse.
Zur Theorie, Technik und Therapie der Psychoanalyse.
Perspektiven der Psychoanalyse.
The Fundamentals of Psychoanalytic Technique.
L“ordre psychosomatique / Les mouvements individuels de vie et de mort (2)
Psychoanalyse bei Kindern und Jugendlichen: Geschichte, Anwendungen, Kontroversen
Vol. 96, No. 2, Apr. 2015
Consolation? Dossier: J.-B. Pontalis
Vol. 63, No. 2, Apr. 2015
L“homosexualité féminine dans la cure André Green: influences
The Development of the Mind.
Vol. 79, No. 1, Winter 2015
Gewalt – Zerstörung – Transformation
29. Jg., H. 4, 2014
Vol. 31:2, May 2015
Vol. 25, No. 3, May 2015
69. Jg., H. 2, 2015 : Gallese, Vittorio: Welche Neurowissenschaften und welche Psychoanalyse? Dornes, Martin: Macht der Kapitalismus depressiv? Lamparter, Ulrich und Hohlstein, Christa: Traumatisierung bei Zeitzeugen des ‚Hamburger Feuersturms'“ (1943)“
Vol. 30:2, May 2014
Les voies nouvelles de la thérapeutique psychoanalytique: Le dedans et le dehors
Vol. 83, No. 4, 2014
Mensonge. Dossier: Michel de M“Uzan
Psychoanalyse der weiblichen Sexualfunktionen
Vol. 25, No. 1, Jan. 2015
Psychanalyse dans la culture
Vol. 29, No. 1, Mar. 2015
28. Jg., H. 55, 2015 : Max und Mirra Eitingon
La construction du sens
27. Jg., H. 54, 2014 : Psychoanalyse, Kinderläden, Studentenbewegung
Vol. 25, No. 2, Mar. 2015
Die Psychologie der Frau.
Band 31, H. 1, März 2015
The Identity of the Psychoanalyst.
Les mouvements individuels de vie et de mort (1)
Therapeutische Aspekte der Regression.
Vol. 17, No. 1, 2015
Geheime Verrücktheit – Grenzfälle der psychoanalytischen Praxis.
Experimentelle Studien zur Psychoanalyse Sigmund Freuds
68. Jg., H. 12, 2014: Wurzeln der Psychoanalyse – Säkularismus und Judentum
N° 76, Herbst=Automne=Autunno 2013
Bulletin 68, 2014
Vol. 30:4, Nov. 2014
N° 75, Frühjahr=printemps=primavera 2013
N° 77, Frühjahr=printemps=primavera 2014
Sublimations
Idées directrices pour une psychanalyse contemporaine : méconnaissance et reconnaissance de l’inconscient.
Vol. 62, No. 5, Oct. 2014
Seelische Wirklichkeit: Von Freud zu Melanie Klein
Die Psychoanalyse des Kindes
Psychoanalysis Combined with Other Modalities
le temps éclaté
t
Vol. 62, No. 6, Dec. 2014
Vol. 78, No. 4, Fall 2014
Band 30, H. 4, Dez. 2014
23. Jg., H. 1, Jan. 2015
Déc. 2014 – Tome LXXVIII – 5 : spécial congrès
The mystery of things.
Konzeptualisierungen – Verstehen und Nicht-Verstehen
28. Jg., H. 3/4, 2013
‚Mein Körper gehört mir … und ich kann nicht mit ihm machen
Vol. 78, No. 3, Sommer 2014
Vol. 86, No. 3, 2017
The Borderline Patient Vol. 1
Vol. 36:1, February 2020
Adolescence et folie: Les déliaisons dangereuses
Angstneurose: Psychodynamische und psychotherapeutische Aspekte
Psychoanalysis and Buddhism
Psychoanalytiker in Kriegs- und Nachkriegszeit
Vol. 100, No. 3, June 2019
Die Schizophrenen
Vol. 95, No. 6, Dez. 2014
Vol. 28, No. 4, Dez. 2014
69. Jg., H. 3, 2015 : Kunst und Komik
Symbiosis and ambiguity : a psychoanalytic Study
The Oedipus Complex Today – Including Melanie Klein’s Paper The Oedipus Complex in the Light of Early Anxieties
N° 78, Herbst=Automme=Autunno 2014
Anti-Freud-Literatur von ihren Anfängen bis heute
Concerning the Nature of Psychoanalysis: The Persistence of a Paradoxical Discourse
Vol. 21, No. 2, 2019
Psychoanalytische Bewegung – Sonderheft: ‚Schweiz'“ „
Die allgemeine Verfuehrungstheorie und andere Aufsaetze.
Vol. 95, No. 5, Oct. 2014
22. Jg., H. 4, Okt. 2014
69 Jg., H. 1, 2015 : Zur Behandlungspraxis
Sexualität
Autistische Barrieren bei Neurotikern
Sigmund Freud und Otto Rank : Ihre Beziehung im Spiegel des Briefwechsels 1906-1925
Vol. 24, No. 6, Nov. 2014
Vol. 62, No. 4, Aug. 2014
Band 30, H. 3, Sep. 2014
Sexual: Eine im Freud’schen Sinne erweiterte Sexualtheorie
Battling the life and death forces of sadomasochism : Clinical Perspectives
29. Jg. , H. 1, 2014 : André Green
29. Jg., H. 2, 2014 : soma
Psychoanalyse und die Psychopathologie der Entwicklung
Caractère
Vol. 16, No. 2, 2014
Kranke Kinder
Vol. 83, No. 2, 2014
Die Analyse der Abwehr.
La dimension narcissique de la personnalité.
The Psycho-Analytical Process
68. Jg., H. 7, 2014: Bion und Freud – Realität, Struktur, Geschichte
Vol. 95, No. 4, Aug. 2014
Clinical studies in neuro-psychoanalysis: Introduction to a Depth Neuropsychology
Vol. 83, No. 3, 2014
Fehler und Fehlleistungen
Die Heilung des Selbst
Wenn doch nur – ach hätt ich bloss. Die Anatomie des Wunches
Vol. 28, No. 3, Sep. 2014
Der Andere in der Übertragung: Untersuchung über die analytische Situation und die Intersubjektivität in der Psychoanalyse
Vol. 21, No. 1, 2019
Jouer avec Winnicott.
Freuds On Narcissism – An Introduction.
71. Jg., H. 11, 2017
Psychoanalyse heute und vor 70 Jahren: Zur Erinnerung an die ‚1. Deutsche Zusammenkunft für Psychoanalyse'“ am 11.10.-12.10.1924 in Würzburg „
Vol. 30:1, Feb. 2014
Wirkfaktoren der Einzel- und Gruppenanalyse
Melanie Klein Today: Developments in Theory and Practice. Volume 1: Mainly Theory
Melanie Klein Today: Developements in theory and practice. Volume 2 : Mainly practice
Vol. 95, No. 3, Jun. 2014
The Evolution of Parent-Infant Attachment (Audio)
Vol. 78, No. 1, Winter 2014
Vol. 19, No. 1, 2017
Band 30, H. 1, März 2014. Symposium 30 Jahre Forum
Vol. 86, No. 1, 2017
Briefwechsel 1907 – 1925 : vollständige Ausgabe.
Heinz Kohut zur Einführung.
Band 30, H. 2, Jun. 2014
Vol. 62, No. 3, Jun. 2014
Savoir, faire
La vie opératoire : études psychanalytiques
Zu Gesellschaft und Psychoanalyse (Audio)
Le temps
Psychoanalyse aus Berlin 1920-1933
Ödipuskomplex und Symbolbildung : ihre Bedeutung bei Borderline-Zuständen und frühen Störungen
Vol. 29:1, Feb. 2013
The telescoping of generations : listening to the narcissistic links between generations.
Cent ans de narcissisme
La relation d’objet.
27. Jg., H. 53, 2014 : Psychoanalyse in Geschichte(n). Ulrike May zum 70. Geburtstag
Kohut’s Legacy – Contributions to Self Psychology
Vol. 106, No. 2, April 2019
Psychoanalyse im Übergang
22 Jg., H. 1, Jan. 2014
Freud und das Vermächtnis des Moses
Vol. 67/2013
Psychophobies. Recherche : psychoses – la Cop 13
Geschichte der Psychoanalyse : Seminar.
68. Jg., H. 4, 2014: In Beziehung – Trieb, Traum und der Andere
Die Technikdebatte in der Psychoanalyse – Freud, Ferenczi, Balint.
Warum Krieg? – Ein Briefwechsel.
Vol. 78, No. 2, Spring 2014
Vol. 33:2, May 2017
Psychic Equilibrium and Psychic Change – Selected Papers of Betty Joseph.
22. Jg., H. 3, Jul. 2014
Vol. 28, No. 2, Jun. 2014
Le Travail du psychanalyste: Accueil de la diversité et stratégies cliniques
Psychose de l“enfant, psychose de l“adulte ; N° 13, 2013
Vol. 27, No. 4, Dec. 2013. Special Issue: Uses and Abuses of the internet: Psychoanalytic Perspectives
La violence de l’interprétation
26. Jg., H. 52, 2013 : Eröffnung des Vereinskriegs. Der psychoanalytische Kongress in München 1913
Vol. 106, No. 3, June 2019
Vol. 28, No. 1, Mar. 2014
Sexualität und psychische Struktur
La faim et le corps – Une étude de l’anorexie mentale.
A Guide for Beginning Psychotherapists
Time, Space and Phantasy
Transmissions
Cybersex
Entwicklungsziele der Psychoanalyse
Vol. 95, No. 1, Feb. 2014
Psychosomatics today : A Psychoanalytic Perspective
Vol. 83, No. 1, 2014
Vol. 62, No. 1, Feb. 2014
Vol. 62, No. 2, Apr. 2014
22. Jg., H.2, Apr. 2014
67. Jg., H. 9/10, 2013: Das Unbewusste – Metamorphosen eines Kernkonzepts
Kindheit und Gesellschaft.
Sigmund Freud – Karl Abraham – Briefe 1907-1926.
Freud oder Reich? – Psychoanalyse und Illusion
Zwei Bäume im Garten
Klinische Beiträge zur Psychoanalyse aus den Jahren 1907-1921.
Los Angeles Seminars and Supervision
Karl Abraham : Eine Biographie im Kontext der psychoanalytischen Bewegung
Vol. 29:4, Nov. 2013
Geschwisterbeziehung und seelische Erkrankung : Entwicklungspsychologie, Psychodynamik, Therapie
Versuch einer Entwicklungsgeschichte der Libido auf Grund der Psychoanalyse seelischer Störungen.
Der kompetente Säugling
Letters 1911 – 1933
Psychoanalysen, die ihre Zeit brauchen : Zwölf klinische Darstellungen
Die leere Couch
Psychosen : eine Herausforderung für die Psychoanalyse. Strukturen – Klinik – Produktionen
Affect et pulsions
Vol. 106, No. 1, February 2019
Autistische und autistoide Störungen
Vol. 16, No. 1, 2014
Vol. 23, No. 5, Sep. 2013
Kriegskinder.
Anstaltskinder
Band 33, H. 1, März 2017
Children in the Hospital
Initiating Psychoanalysis: Perspectives
Vol. 94, No. 4, Aug. 2013
Selected Writings of Bertram D. Lewin
L’affect
Vol. 100, No. 5, Oct. 2013
Vol. 94, No. 6, Dec. 2013
28. Jg. , H. 1, 2013
Vol. 15, No. 2, 2013
pp. 115-219 ISSN 1529-4145
Die frühe Kindheit
67. Jg., H. 12, 2013: Psychoanalytische Haltung – Abstinenz – Enactment
Sigmund Freud: Briefe an Jeanne Lampl-de Groot 1921-1939
The Significance of Infant Observational Research for Clinical Work with Children, Adolescents and Adults
Britische Konzepte der Psychosentherapie
Lettres à Marcelle Spira
Geschichte und Gegenwart der Psychoanalyse
Macht und Ohnmacht der Sprache : philosophische und psychoanalytische Perspektiven
Vol. 24, No. 5, Sep. 2014
Was Psychoanalyse heute leistet : Identität und Inetrsubjektivität, Trauma und Therapie, Gewalt und Gesellschaft
Vol. 61, No. 6, Dec. 2013
XXI. Jg., H. 3, Juli 2013. Themenheft II : Traum und Phantasie in der Kinder- und Jugendlichenpsychoanalyse und Psychotherapie
Vol. 77, No. 4, Fall 2013
Ich-Psychologie und Anpassungsproblem.
Wagnis Psychoanalyse : Reflexionen über Transformationsprozesse
De la psychose paranoiaque dans ses rapports avec la personnalité ; suivi de Premiers écrits sur la paranoia
Coll. le champ freudien 411 p. ISBN 2-02-0023771-2 Spende des Psychologischen Instituts, Universität Zürich
Das Seminar von Jacques Lacan Buch II (1954-1955) : Das Ich in der Theorie Freuds und in der Technik der Psychoanalyse
Von der Schwierigkeit, die Brust an den richtigen Ort zu setzen
Handbuch der Psychotraumatologie
Under the Skin: A psychoanalytic study of body modification
Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis ; 28. Jg. H. 2, 2013
Manualized Psychodynamic Psychotherapies: Theory, Treatment and Research
Vol. 15, No. 2, 2013
Mobilität – Identität – Kultur
The Dissociative Spectrum
Internationale Psychoanalyse Band 7
Band 29, H. 3, Sep. 2013. Psychoanalyse und die Bürde der Vergangenheit
Vol. 61, No. 4, Aug. 2013
Vol. 27, No. 3, Sep. 2013
The Taming of Solitude – Separation Anxiety in Psychoanalysis.
Vorveroeffentlichte Arbeiten zum 36. Kongress der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung IPV in Rom 1989
Structure: Somatic and Psychic (Audio)
Vol. 23, No. 6, Nov. 2013. Special Section: Personality disorders
Psychoanalyse.
Reflexe der Darwinismus-Debatte in der Theorie Freuds
Vol. 61, No. 5, Oct. 2013
Fantasme originaire – Fantasmes des origines – Origines du fantasme.
Dépersonnalisation. Dossier: le prix Maurice Bouvet
Die Berner Vorlesungen über Theorie und Technik der Psychoanalyse
Studien zur erweiterten Metapsychologie : Bion’s Denken in der klinischen Praxis.
Kunst und Psychoanalyse (Audio)
Le Paternel
Band 29, H. 4, Dez. 2013. Psychoanalyse und Neurowissenschaften II
Die Schriften der Anna Freud.
Manische Elemente und Wiedergutmachung
Insight : essays on Psychoanalytic Knowing
Treatment of the Under-Five Child
Interpréter le transfert? Débat : l’analyse des résistances.
Vol. 15, No. 1, 2013
Band 29, H. 2, Jun. 2013. Spielregeln der Psychoanalyse
Das Seminar, Buch XX (1972-1973) : Encore
Die Bedeutung des Holocaust für nicht direkt Betroffene
Volume 100, Number 4, August 2013
Politik und Psychoanalyse (Audio)
Psychose de l’enfant, psychose de l’adulte
Vol. 23, No. 4, Jul. 2013
Intersubjective processes and the unconscious : an Integration of Freudian, Kleinian, and Bionian perspectives
Vol. 24, No. 4, Jul. 2014
Fields and Metaphoric Processes
Vol. 33, No. 1, March 2019
Kinderanalyse – Gespräche mit Anna Freud.
On Freud“s ‚Splitting of the Ego in the process of Defence'““
Vol. 24, No. 1, Jan. 2014
Vol. 27, No. 2, June 2013
Lernen und Lehren psychotherapeutischer Kompetenz am Beispiel der psychoanalytischen Ausbildung
Vol. 100, No. 6, Dec. 2013
Rire
Zur Psychoanalyse menschlicher Destruktivität
The Capacity for Emotional Growth.
The Capacity for Symbolic Expression: Behavioral and Verbal Language (Audio)
Developing Theories of Mind
Erinnerung von Wirklichkeiten – Psychoanalyse und Neurowissenschaften im Dialog Band 1 Bestandesaufnahme Band 2 Folgerungen für die psychoanalytische Praxis
Worte die berühren: Eine Psychoanalytikerin lernt sprechen
Kultur, Migration, Psychoanalyse: Therapeutische Konsequenzen theoretischer Konzepte
67. Jg., H. 7, 2013: Blicke zurück und voraus
20 Years of Psychoanalysis: A Symposium in Celebration of the Twentieth Anniversary of the Chicago Institute for Psychoanalysis
‚Spute dich
Die Wirkung der Rollenumkehr zwischen Mutter und Kind (Audio)
Psychose
Finir l’adolescence
>>…als käm ich heim zu Vater und Schwester<< : Lou Andras-Salomé Anna Freud Briefwechsel 1919-1937. Zweiter Band
Psychosen: Herausforderung für die Psychoanalyse. Strukturen – Klinik – Produktionen
Die Krankheitslehre der Psychoanalyse.
Mit Beitraegen von P. Kutter. W. Loch, H. Roskamp und W. Wesiack. 5. Auflage.
Le séminaire, Livre XX : Encore, 1972-1973
Psychosomatic Disorders in Infancy (Audio)
>>… als käm ich heim zu Vater und Schwester <<: Lou Andreas-Salomé Anna Freud Briefwechsel 1919-1937. Erster Band
Verleugnung, Impulshandlung und Identitätskonflikt (Audio)
Weibliche Homosexualität (Audio)
Psychoanalytic Concepts and the Structural Theory.
The Child in His Family – Children and Their Parents in a Changing World.
Die psychoanalytische Ausbildungssupervision – „Thinking under fire“
The Christopher Bollas Reader
Psychose et somatose
Vol. 94, No. 3, Jun. 2013
Vol. 61, No. 3, Jun. 2013
Projective Identification
Friedrich Nietzsche in seinen Werken.
67. Jg., H. 6, 2013: Vom Umgang der Psychoanalyse mit Literatur
Lou Andreas-Salomé – Vom Lebensurgrund zur Psychoanalyse.
Psychoanalyse im Wandel
Eine neue Sprache für die Psychoanalyse.
L’Argent. Dossier : autisme.
Volume 100, Number 3, June 2013
Narzissmus und Melancholie
Volume 77, Number 2, Spring 2013
Volume 23, Number 3, May 2013. Special section: eating disorders
Weiblicher und maennlicher Oedipuskomplex.
Energie und Trieb. Psychoanalytische Studien zur Psychophysiologie.
La psychosomatique hier et aujourd’hui.
Zur Idee einer Psychoanalytischen Sozialforschung. Dimensionen szenischen Verstehens.
Internal Objects Revisited.
Die dunkle Spur der Vergangenheit.
Karl Abraham: Leben und Werk
Volume 100, Number 2, April 2013
Oedipe(s). Tome 76, 2012/5
Logiques et archéologiques du Cadre : thèse.
Das sinnliche Selbst
Wie Freud arbeitete
Early Precursors of Infantile Ego Structure – Zweites Band (Audio)
The Borderline Patient Vol. 2
Identifikation als Abwehr: Beiträge der Westlodge-Konferenz II
The Essential Other
Les états limites
67. Jg., H. 5, 2013: Mikrowelten…
On Bridging the Gap from Early Communication to Syntax (Audio)
Die Reinheit – Zweites Band (Audio)
Vol. 24, No. 2, Mar. 2014
Creative Readings
Vol. 24, No. 3, May 2014. Special Section: The Therapeutic Relationship: Innovative Investigations
Vol. 79, No. 4, Fall 2015
Vol. 30:3, Aug. 2014
23. Jg., H. 2, April 2015
Heinrich von Kleist. Eine pathographisch-psychologoische Studie
Explorations in Psychoanalysis.
Le deuil.
Identität und Lebenszyklus.
Working Through Narcissism – Treating Its Sadomasochistic Structure.
Adolescence and Developmental Breakdown
Ichpsychologie – Psychoanalytische Entwicklungspsychologie
Ego Psychology – Psychoanalytic Developmental Psychology
Learning from Experience
Szene – Verwicklung – Performance
Monographies de la Revue Française de Psychanalyse.
Einführung in die Probleme der allgemeinen Psychologie
Volume 100, Number 1, February 2013
Groll und Rache in der ödipalen Situation
The Freud-Klein Controversies 1941-1945
Fear of Being Fat: The Treatment of Anorexia Nervosa and Bulimia
Avoiding Emotions, Living Emotions
Cogitations
Hundert Jahre Traumdeutung von Sigmund Freud – Drei Essays.
The Complete Correspondance of Sigmund Freud and Ernst Jones : 1908-1939
Die Unterwelt bewegen
Prelogical Experience – An Inquiry into Dreams and Other Creative Processes.
Eine Kinderanalyse bei Anna Freud (1929-1932): Retrospektive von Peter Heller mit Dokumentation und Notizen von Anna Freud
W. R. Bion: Eine Einführung
Lebensrückblick : Grundriss einiger Lebenserinnerungen.
The Hampstead Psychoanalytic Index
Psychoanalyse und Neurobiologie: Zum Modell der Autopoiese als Regulationsprinzip
De la psychose paranoïaque dans ses rapports avec la personnalité ; suivi de Premiers écrits sur la paranoïa
Die Sprache und das Unbewusste : Jacques Lacans Grundlegung der Psychoanalyse
Le séminaire, Livre VII : L“éthique de la psychanalyse, 1959-1960
Le séminaire, Livre III : Les psychoses, 1955-1956
Le séminaire, Livre I : Les écrits techniques de Freud, 1953 – 1954
Le séminaire, Livre II : Le moi dans la théorie de Freud et dans la technique de la psychanalyse, 1954-1955
Ecrits
Wörterbuch der Lacanschen Psychoanalyse
Sozialpädagogik : Werke, Band 4
Psychodynamische Psychotherapie der Persönlichkeitsstörungen : Handbuch für die klinische Praxis
Psychoanalysen mit traumatisierten Patienten : Trennung – Krankheit – Gewalt
Vol. 98, No. 4, August 2017
Psychotherapie und Neurowissenschaften
Edith Jacobson: Sie selbst und die Welt ihrer Objekte – Leben, Werk, Erinnerungen.
Kleinianische Theorien in klinischer Praxis : Schriften von Elizabeth Bott-Spillius.
Mit Träumen arbeiten
Transitionnalité et sublimation
Affect regulation, mentalization, and the development of the self.
Depression: Pluralismus in Praxis und Forschung
Bindung, Trauma und soziale Gewalt: Psychoanalyse, Sozial- und Neurowissenschaften im Dialog
Psychoanalyse des Glaubens
Die Rundbriefe des ‚Geheimen Komitees‘ – Band 1: 1913-1920
Internationale Psychoanalyse Band 6
Psychoanalytic Psychotherapy in Institutional Settings
Destruktion des Ichs
Mutterseelenallein 2: Das Tabu der Schönheit in Kunst und Psychoanalyse
Autistische Zustände bei Kindern.
The fabric of affect in the psychoanalytic discourse.
Was nur erzählt und nicht gemessen werden kann
Rives et dérives du contre-transfert.
Vol. 35:2, May 2019
Psychoanalysis Comparable and Incomparable: The Evolution of a Method to Describe and Compare Psychoanalytic Approaches
Olga und Hermann Rorschach: Ein ungewöhnliches Psychiater-Ehepaar
Précis de psychothérapie psychanalytique de l“enfant autiste, psychotique et borderline
33. Jg., H. 1, 2018
Das Leben und Werk von Sigmund Freud Band 1 Die Entwicklung zur Persönlichkeit und die grossen Entdeckungen Band 2 Jahre der Reife 1901-1919 Band 3 Die letzte Phase.
Unvorstellbare Stürme: Eine Suche nach Sinn in der Psychose
33. Jg., H. 65, 2020: Otto Fenichel
Identités
The Intersection of Psychoanalysis and Humanistic Value
Spektrum des Narzissmus : eine klinische Studie des gesunden Narzissmus, des narzisstisch-masochistischen Charakters, der narzisstischen Persoenlichkeitsorganisation, des malignen Narzissmus und des erfolgreichen Narzissmus.
Die Erhoehung der Frau : psychoanalytische Untersuchungen zum Einfluss der Frau in einer sich transformierenden Gesellschaft.
Freuds Modelle der Seele : eine Einführung.
Klein – Bion. Eine Einfuehrung. Beiträge zum ‚Frankfurter Theoretischen Forum‘ 1996.
Der 11. September: Psychoanalytische, psychosoziale und psychohistorische Analysen von Terror und Trauma
100 Jahre Totem und Tabu : Freud und die Fundamente der Kultur
Vol. 35:1, February 2019
Corps de femme
Agonie, clivage et symbolisation.
Der psychoanalytische Aufbruch: Budapest-Berlin 1918-1920
Verborgene Wege: Die Beziehung zwischen Analytiker und Patient
Erfahrungen in Gruppen und andere Schriften.
Anxiety and Ego Formation in Infancy.
Die unerhörte Botschaft der Hysterie
Die Persönlichkeit des Kindes.
Eine Infantile Psychose.
Gesammelte Schriften.
Narzisstische Krisen
Entwicklungsziele der Psychoanalyse : zur Wechselbeziehung von Theorie und Praxis (1924)
A history of child psychoanalysis.
Jacques Lacan : Bericht über ein Leben, Geschichte eines Denksystems.
Die Vermessung der Seele: Konzepte des Selbst in Philosophie und Psychoanalyse
Psychotherapie mit Müttern und ihren Babys
Ein guter Abschied : die Beendigung von Psychoanalysen und Psychotherapien.
Thomas Woodrow Wilson : der 28. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (1913-1921) : eine psychoanalytische Studie.
Projektive Identifizierung: Ein Schlüsselkonzept der psychoanalytischen Therapie
Jahrbuch der Psychoanalyse: Beiheft 24
Ausdrucksformen der Vitalität : die Erforschung dynamischen Erlebens in Psychotherapie, Entwicklungspsychologie und den Künsten.
Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse.
Seelische Gesundheit in den ersten Lebensjahren
Bevor ich war – Imagination und Wahrnehmung in der Psychoanalyse.
Psychoanalytic Treatment – An Intersubjective Approach.
Before I was I – Psychoanalysis and the Imagination.
Die Couch ist kein Prokustesbett: Zur Psychoanalyse der menschlichen Sexualität
Psychoanalytische Schulen im Gespräch, Band 3 : Psychoanalytische Bindungstheorie und moderne Kleinkindforschung
Was tut ein Psychoanalytiker?
Erinnerungen eines Wiener Psychoanalytikers.
Kultur und Psyche : psychoanalyse im Dialog mit nicht-westlichen Gesellschaften
Freuds Referenzen
Knowing, not-knowing and sort-of-knowing : Psychoanalysis and the experience of Uncertainty
‚Er war halt genialer als die anderen'“ : biografische Annäherungen an Siegfried Bernfeld
Psychoanalytische Schulen im Gespräch: Selbstpsychologie, Post-Selbstpsychologie, relationale und intersubjektive Kritik
Aux confins de l’identité.
(1965) 1 Beating Fantasies – Regressive Ego Phenomena in Psychoanalysis (1967) 2 Indication for Psychoanalysis – The Place of the Dream in Clinical Psychoanalysis (1969) 3 The Mechanism of Denial – The Manifest Content of the Dream (1971) 4 Recollection and Reconstruction – Reconstruction in Psychoanalysis (1974) 5 Trauma and Symbolism (1975) 6/1 & 6/2 Alterations in Defense During Psychoanalysis – Aspects of Psychoanalytic Intervention.
Understanding Transference – The Core Conflictual Relationship Theme Method.
Myth and Madness – The Psychodynamic of Antisemitism .
Sigmund Freud – Werke im Taschenbuch Bd. 1: Vorlesungen zur Einfuehrung in die Psychoanalyse. – Biographisches Nachwort von Peter Gay Bd. 2: Neue Folge der Vorlesungen zur Einfuehrung in die Psychoanalyse. – Biographisches Nachwort von Peter Gay Bd. 3: Abriss der Psychoanalyse : einfuehrende Darstellungen. – Einleitung von F.-W. Eickhoff Bd. 4: Die Traumdeutung. – Nachwort von Hermann Beland Bd. 5: Schriften ueber Traeume und Traumdeutungen. – Einleitung von Hermann Beland Bd. 6: Zur Psychopathologie des Alltagslebens. – Einleitung von Riccardo Steiner Bd. 7: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten / Der Humor. – Einleitung von Peter Gay Bd. 8: Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie. – Einleitung von Reimut Reiche Bd. 9: Schriften ueber Liebe und Sexualitaet. – Einleitung von Reimut Reiche Bd. 10: Das Ich und das Es : Metapsychologische Schriften. – Einleitung von Alex Holder Bd. 11: Hemmung, Symptom und Angst. – Einleitung von F.-W. Eickhoff Bd. 12: Schriften zur Krankheitslehre der Psychoanalyse. – Einleitung von Clemens de Boor Bd. 13: Zur Dynamik der Uebertragung : Behandlungstechnische Schriften. – Einleitung von Hermann Argelander Bd. 14: Studien ueber Hysterie. – Einleitung von Stavros Mentzos Bd. 15: Bruchstuecke einer Hysterie-Analyse. – Nachwort von Stavros Mentzos Bd. 16: Analyse der Phobie eines fuenfjaehrigen Knaben. – Einleitung von Veronica Maechtlinger Bd. 17: Zwei Krankengeschichten : “Rattenmann“, “Wolfsmann“. – Einleitung von Carl Nedelmann Bd. 18: Zwei Fallberichte : “Schreber“ (Paranoia), “Haitzmann“ (Teufelsneurose). – Einleitung von Mario Erdheim Bd. 19: Totem und Tabu. – Einleitung von Mario Erdheim Bd. 20: Massenpsychologie und Ich-Analyse / Die Zukunft einer Illusion. – Einleitung von Reimut Reiche Bd. 21: Das Unbehagen in der Kultur und andere kulturtheoretische Schriften. – Einleitung von Alfred Lorenzer und Bernard Goerlich Bd. 22: Der Wahn und die Traeume in W. Jensens “Gradiva“ : mit der Erzaehlung von Wilhelm Jensen. – Herausgegeben und eingeleitet von Bernd Urban Bd. 23: Der Moses des Michelangelo : Schriften ueber Kunst und Kuenstler. – Einleitung von Peter Gay Bd. 24: Eine Kindheitserinnerung des Leonardo Da Vinci. – Einleitung von Janine Chasseguet-Smirgel Bd. 25: Schriften ueber Kokain. – Herausgegeben und eingeleitet von Albrecht Hirschmueller.
Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis.
Die unendliche Frage : zur Bedeutung des freien Assoziierens.
Unaushaltbarkeit : psychoanalytische Aufsaetze II zu Theorie, Klinik und Gesellschaft.
Depression, Manie und schizoaffektive Psychosen
La figurabilité psychique
27. Jg., H. 3, Juli 2019
Transfert et états limites
Zwei schweizerische Sektenstifter
Regard
La naissance de l’objet
Da steht mein Haus : Erinnerungen.
Anna Freud : eine Biographie. 2. Teil – Die Londoner Jahre
Theater der Seele – Illusion und Wahrheit auf der Bühne der Psychoanalyse
Zionismuns und Jugendkultur. Werke, Band 3
Psychoanalytische Therapie : neue Paradigmen und alte Weisheit.
Anna Freud: eine Biographie Teil 1. Die Wiener Jahre
Die Entdeckung des Unbewussten : Geschichte und Entwicklung der dynamischen Psychiatrie von den Anfaengen bis zu Janet, Freud, Adler und Jung.
Die Ausnahme des Ueberlebens : Ernst und Hilde Federn : eine biographische Studie und eine Analyse der Binnenstrukturen des Konzentrationslagers.
Raster und Zaesur : zwei Abhandlungen.
Psychologische Beobachtungen an griechischen Philosophen.
Hundert Jahre Psychoanalyse – Bausteine und Materialien zu ihrer Geschichte.
Die Psychoanalyse und ihre geistesgeschichtlichen Zusammenhaenge mit besonderer Beruecksichtigung von Freuds Theorie der Literatur und seiner Deutung dichterischer Werke.
Schuldgefuehl und Schuld bei psychiatrischen Erkrankungen.
Forty-Two Lives in Treatment – A Study of Psychoanalysis and Psychotherapy – The Report of the Psychotherapy Research Project of the Menninger Foundation 1954-1982.
Key Papers on Countertransference
Clés pour le féminin : femme, mère, amante et fille.
Vol. 67, No. 3, June 2019
Neue Grundlagen für die Psychoanalyse: Die Urverführung
Die Entstehung des Seelischen: Psychoanalytische Perspektiven
A Developmental View of the Psychoanalytic Process: Follow-up Studies and Their Consequences
Narzissmus, Allmacht und psychische Realität: Beiträge zur Westlodge-Konferenz III
Psychoanalytic Psychotherapy in the Kleinian Tradition
Psychoanalysis and Psychotherapy: The Controversies and the Future
Psychoanalysis on the Move: The Work of Joseph Sandler
Freud und sein Vater: Die Entstehung der Psychoanalyse und Freuds ungelöste Vaterbindung
Das Versagen der Diplomatie – Zur Psychoanalyse nationaler, ethnischer und religiöser Konflikte.
The Body in Psychotherapy.
Affect Regulation and the Origin of the Self – The Neurobiology of Emotopnal Development.
Lectures on Technique by Melanie Klein
‚Meine… alten und dreckigen Goetter‘ – aus Sigmund Freuds Sammlung 18.11.1998 – 17.02.1999.
Das Rätsel des Masochismus.
Vol. 86, No. 2, 2017
Vol. 86, No. 4, 2017
Rudolf Ekstein und die Psychoanalyse: Schriften
Humanität und Technik in der Psychoanalyse: Festschrift für Gerhart Scheuner zum 75. Geburtstag
Wilhelm Reich: Das Leben des grossen Psychoanalytikers und Forschers, aufgezeichnet von seiner Frau und Mitarbeiterin
In Dora“s Case: Freud, Hysteria, Feminism
Sigmund Freud as a Consultant
Psychoanalyse, Kunst und Kreativitaet heute. Die Entwicklung der analytischen Kunstpsychologie seit Freud.
‚Der Struwwelpeter‘ – Dichtung und Deutung. Eine psychoanalytische Studie.
Fuehlen, Denken, Handeln : wie das Gehirn unser Verhalten steuert.
Ordinary people and extra-ordinary protections : a post-Kleinian approach to the treatment of primitive mental states.
Angeboren oder erworben? : die Zwillinge Cathy und Rosy – eine Naturgeschichte der menschlichen Persönlichkeit und ihrer Entwicklung.
Dreams that turn over a page : paradoxical dreams in psychoanalysis.
Hautnah : im psychoanalytischen Dialog mit Hautkranken.
Untertraegliche seelische Zustaende ertraeglich machen : psychoanalytisches Arbeiten mit extrem schwierigen Patienten.
Freud-Legende.
Grosse Tiefenpsychologen – Einfuehrung in Leben und Werk von Sigmund Freud, Anna Freud, Carl Gustav Jung, Erich Fromm, Leopold Szondi.
Boundary and Space – An Introduction to the Work of D. W. Winnicott
Mensch und Welt bei C. G. Jung
Gesellschaft und Kultur bei Hobbes und Freud.
Freud und das Kokain.
Der unbekannte Freud.
Sigmund Freuds Prosa.
Psychoanalyse des Alkoholismus : Theorie, Diagnostik, Behandlung.
What Do Psychoanalysists Want? – The Problem of Aims in Psychoanalytic Therapy.
Development of Freud’s Conception of Anxiety.
Freuds Neurosenlehre : nach ihrem gegnwaertigen Stande, zusammenfassend dargestellt.
Das Traumverstaendnis bei Freud, Jung und Adler.
Wie Wesen von einem fremden Stern : der philosophische Hintergrund der Psychoanalyse.
Freud und Wagner-Jauregg vor der Kommission zur Erhebung militaerischer Pflichtverletzungen.
Eine Einfuehrung in das Werk von D. W. Winnicott
Niederland, William G. – Trauma und Kreativitaet
unregelmaessig
Die Traumdeutung.
Reprint der Erstausgabe von 1900 im Verlag Franz Deutiche, Leipzig und Wien mit einem Begleittext “Hundert Jahre Traumdeutung“.
Observing the Erotic Imagination.
Marias jungfraeuliche Mutterschaft : ein voelkerpsychologisches Fragment ueber Sexualsymbolik.
An Introduction to Psychotherapy.
Begriffsbestimmung der Heilpaedagogik auf psychologischer Grundlage.
Primitve Kunst und Psychoanalyse – Eine Studie ueber die sexuelle Grundlage der bildenden Kuenste der Naturvoelker.
Seelenbehandlung und Seelenfuehrung nach ihren biologischen und metaphysischen Grundlagen.
Indication for Psychoanalysis – The Place of the Dream in Clinical Psychoanalysis.
Die Depression
Manuel de psychologie et de psychopathologie clinique générale.
Theorie und Praxis der psychoanalytischen Selbstpsychologie.
Eros und Thanatos – Psychoanalytische Untersuchungen zu einer Objektbeziehungstheorie der Triebe.
Hegel mit Lacan.
Zur Psychologie der Trauer- und Bestattungsbraeuche.
Sigmund Freud – Life and Work Band 1 The Young Freud 1965-1900 Band 2 Years of Maturity 1901-1919 Band 3 The Last Phase 1919-1939.
The Developmental Psychologies of Jean Piaget and Psychoanalysis.
Freud, Women and Society.
Sind Frauen so, wie Freud sie sah?
Die Geburt der Psychosomatik – Georg Groddeck – Der Mensch und Wissenschafter.
Freud et le problème de changement.
Rueckkehr zu Freud.
Der Fall Hermine Hug-Hellmuth.
Thomas Woodrow Wilson : twenty-eighth President of the United States : a psychological study.
‚Ich bin zuversichtlich
Die neue Psychologie und ihre Beziehung zum Leben.
N° 83, Frühjahr=Printemps=Primavera 2017
Zwang und Freiheit in der Erziehung.
Die Unfaehigkeit zu trauern.
Enfances: mémoire sans temps, corps orphelin
Psychoanalytisches Denken – Eine Einfuehrung.
Infini et illimité
Vol. 35:3, August 2019
25. Jg., H. 2, April 2017
L’adolescent dans la psychanalyse: L’aventure de la subjectivation
N° 84, Herbst=Automne=Autunno 2017
Band 33, H. 4, Dezember 2017
Développements de la psychanalyse
Bulletin 71, 2017
Psychoanalysis International: A Guide to Psychoanalysis Throughout the World – Vol. 1 Europe
Les fantasmes originaires: Les origines du commencement
…wir haben ja Psychiater…: Berichte über Psychotherapie im Gefängnis
The Transference in Psychotherapy: Clinical Management
Early Childhood Disturbances, the Infantile Neurosis and the Adulthood Disturbances.
Folgen der Verfolgung – Das Ueberlebenden-Syndrom Seelenmord.
Fearful Symmetrie – The Development and Treatment of Sadomasochism.
Bereavement – Studies of Grief in Adult Life.
Analytische Untersuchungen ueber die Psychologie des Hasses und der Versoehnung.
Die psychologische Entraetselung der religioesen Glossalie und der automatischen Kryptographie.
The Religious Consciousness.
Repenser la psychanalyse avec les sciences.
Psychose et psychanalyse – Pratiques thérapeutiques.
The Agressive Child.
Du Surmoi – Héritier du complexe d’Oedipe – vingt-septième congrès des psychanalystes de langues romanes.
Sackgassen und Deutungen – Therapeutische und antitherapeutische Faktoren bei der psychoanalytischen Behandlung von psychotischen, Borderline- und neurotischen Patienten.
Wahn und Erkenntnis – Eine psychopathologische Studie.
Das Christentum in der Beleuchtung der Psychoanalyse.
Ueber den psychologischen Inhalt eines Falles von Schizophrenie Dementia praecox.
Psychologie der fruehen Kindheit bis zum sechsten Lebensjahre.
Rundbriefe. Band1 Europa 1934 – 1945 Band2 Amerika 1938 – 1945.
The Psychoanalytic Dialogue.
The Adolescent and Mood Disturbance
Reichweite der psychoanalytischen Therapie
The Irrational Executive: Psychoanalytic Explorations in Management
Jenseits des Lustprinzips
Das Seelenleben des Kleinkindes und andere Beiträge zur Psychoanalyse
Der Saeugling, die Mutter und der Psychoanalytiker – Die fruehen Formen der Kommunikation.
Der politische Mythus : Beitraege zur Mythologie der Kultur.
Les identifications précoces dans la structuration et la restructuration du moi.
Individual Psychotherapie and the Science of Psychodynamics.
Currents in Psychoanalysis.
Dialogue With Sammy.
Das Inzestmotiv in Dichtung und Sage.
Conceptual Index to Psychoanalytic Technique and Training Band 1 Code p. 1-60 Band 2 Ab-Ed p. 61-460 Band 3 Ef-Ma p. 461-841 Band 4 Ma-Re p. 842-1210 Band 5 RE-Wr p. 1211-1584
Psychothérapie de l’adolescent.
Entwurf zu einer Psychiatrie auf psychoanalytischer Grundlage.
siehe auch Suhrkamp
The Earliest Printed Literature on Syphilis Being Ten Tractates from the Years 1495-1498.
Psychosomatic Disorders in Childhood.
Le temps du désespoir
Wandlungen der Frau im Wandel der Zeit : Entwicklung und Stoerungen des weiblichen Liebeslebens.
Psychoanalytische Gruppentherapie
SGP-Sitzung Bern über Terminal-Kranke – Band 2 (Audio)
Dying.
Essays on Ego Psychology.
Der Psychoanalytiker als Detektiv.
Die Psychoanalyse als Methode.
siehe auch International Universities Press (IUP)
Neurose und menschliches Wachstum – Das Ringen um Selbstverwirklichung.
Die Verdraengung der Psychoanalyse oder der Triumph des Konformismus.
Zur Psychologie der Grenzfaelle zwischen neurotischen und psychotischen Erkrankungen.
Die Liebeserziehung im Kindesalter – Sexuelle Aufklaerung leicht gemacht.
The Restauration of the Self.
The Elusive Neurosis.
Die psychoanalytische Haltung – Auf der Suche nach dem Selbstbild der Psychoanalyse.
Moderne Psychoanalyse – Eine Einfuehrung in die Psychologie unbewusster Prozesse.
Man and Mind – Collected Papers.
Das Christentum und die Angst : eine religionspsychologische, historische und religionshygienische Untersuchung.
Die Freudianer auf dem 13. Internationalen Kongress 1934 in Luzern
Die schwarze Spinne : Menschheitsentwicklung nach Jeremias Gotthelfs gleichnamiger Novelle, dargestellt unter besonderer Beruecksichtigung der Rolle der Frau.
Die schwarze Spinne : Menschheitsentwicklung und Frauenschicksal nach J. Gotthelfs Novelle.
Inhaltsdeutung und Verlaufsanalyse im Rorschach-Verfahren.
Psychoanalytische Elemente in der Kurztherapie und der Krisenberatung.
Psychoanalysis and American Medicine 1894-1918.
Hans Christoffel-Schmid – Bestattungsfeier 11. April 1959
Neurose und Genialitaet.
Vom Handwerk des Psychoanalytikers – Das Werkzeug der psychoanalytische Technik.
Invention de l’hysterie – Charcot et l’iconographie photographique de la salpêtrière.
Medical Orthodoxy and the Future of Psychoanalysis.
From Learning for Love of Learning.
Final Contributions to the Problems and Methods of Psychoanalysis.
Der unbewusste Mensch: Zwischen Psychoanalyse und neurobiologischer Evidenz
Seelischer Konflikt – Körperliches Leiden: Reader zur psychoanalytischen Psychosomatik
Der Traum in Psychoanalyse und analytischer Psychotherapie
Depression
Every Child’s Birthright – In Defense of Mothering.
Ueber Angstneurosen und das Stottern.
Der Traum – Psychoanalytischer Kriminalroman.
Infants Without Families and Reports on the Hampstead Nurseries 1939-1945.
Ueber Psychoanalyse – 5 Vorlesungen, gehalten1909 in Worchester, Massachusets.
Zur Psychopathologie des Alltagslebens.
siehe auch Karger/Verlag Internationale Psychoanalyse, Leipzig