Beiträge zur Bearbeitung eines unbewältigten Traumas

Wenn wir aus der Vergangenheit lernen wollen, so ist dies nur möglich auf dem Wege der vollen Aneignung und Bearbeitung dieser Vergangenheit. Im Falle der Geschichte der deutschen Psychoanalyse stand und steht dem einiges entgegen, nicht zuletzt der Mythos von der ‚geretteten‘ bzw. der ‚liquidierten‘ Psychoanalyse. Widerstände, Amnesien und Erinnerungstäuschungen verstellen den möglichen Blick darauf, wie es tatsächlich war, auf welche Weise Psychoanalytiker in die Zeitereignisse des ‚Tausendjährigen Reiches‘ verstrickt waren, welche Kompromisse sie mit der Diktatur eingingen und welche Kräfte sie dagegen mobilisierten.