Psychoanalytische Ich-Psychologie
Grundlagen und Entwicklung
Was von aussen aufgrund soziokultureller Normen als Symptom misslungener Anpassung erscheint, kann für den Betroffenen selbst gerade das Optimum sein, dass er im Konflikt zwischen seinen Bedürfnissen und den von ihm vorgefundenen Bedingungen der Realität erreichen konnte. Ermöglicht so das normwidrige Symptom immerhin, nach der Qualität konkreter Lebensbedingungen zu fragen, so gerät die Möglichkeit solcher Infragestellung dann aus dem Blick, wenn Anpassungsleistungen mit soziokulturellen Normen übereinstimmen und aufgrund dieser Übereinstimmung als gekonnte Ich-Leistung bewertet werden, deren potentieller Symptomcharakter höchstens als kollektive Deformation von Aussenstehenden wahrgenommen werden kann.