Sigmund Freud – Gesammelte Werke – Band 10
Werke aus den Jahren 1913-1917
- Märchenstoffe in Träumen
- Ein Traum als Beweismittel
- Das Motiv der Kästchenwahl
- Erfahrungen und Beispiele aus der analytischen Praxis
- Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung
- Über Fausse Reconnaissance („Déjà Raconté“) während der psychoanalytischen Arbeit
- Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten
- Zur Einführung des Narzissmus
- Der Moses des Michelangelo
- Zur Psychologie des Gymnasiasten
- Triebe und Triebschicksale
- Mitteilung eines der psychoanalytischen Theorie widersprechenden Falles von Paranoia
- Die Verdrängung
- Das Unbewusste
- Bemerkungen über die Übertragungsliebe
- Zeitgemässes über Krieg und Tod
- Vergänglichkeit
- Einige Charaktertypen aus der psychoanalytischen Arbeit
- Eine Beziehung zwischen einem Symbol und einem Symptom
- Mythologische Parallele zu einer elastischen Zwangsvorstellung
- Über Triebumsetzungen, insbesondere der Analerotik
- Metapsychologische Ergänzungen zur Traumlehre
- Trauer und Melancholie
- Vorreden