Internationale Psychoanalyse Band 1
Verkehrte Liebe
Ausgewählte Beiträge aus dem International Journal of Psychoanalysis
Das berühmte International Journal of Psychoanalysis wurde 1920 von Ernest Jones gegründet und wird seit 1947 unter der Schirmherrschaft der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft herausgegeben. Es gilt als die weltweit wichtigste zeitgenössische Fachzeitschrift der Psychoanalyse. Aus dem Jahr 2005 wurden vierzehn besonders interessante Beiträge namhafter psychoanalytischer Autoren ausgewählt und übersetzt. Themenschwerpunkt dieser ersten deutschen Auswahl des International Journals ist die Perversion, ferner gibt es Arbeiten zur Nachträglichkeit und zur zeitgenössischen Rezeption von Bion. Ein weiterer Schwerpunkt des Heftes besteht aus Texten, die sich konkret mit der klinischen Arbeit des Psychoanalytikers befassen.
Beiträge von Luisa C. Busch de Ahumada, Elizabeth T. de Bianchedi, Haydée Faimberg, Antonino Ferro, James S. Grotstein, Alberto Hahn, Alessandra Lemma, Jorge Luis Maldonado, Johan Norman, Thomas Ogden, Björn Salomonsson, Edna O’Shaughnessy, Ignês Sodré, Ruth Stein.