Berichte von Patienten aus erster Hand

»Roazen hat einen neuen Ansatz zur Studie über Freud eingeführt, der aus einer strengeren Untersuchung der historischen Zusammenhänge und Hintergründe besteht und den Informationsquellen und Methoden der Datenbeschaffung größere Beachtung schenkt. Roazens besonderes Talent, Geschichte lebendig und leidenschaftlich wiederzugeben, ohne dabei seine Objektivität zu verlieren, wird auch in dem Buch ›Wie Freud arbeitete‹ wiederum demonstriert.

Der Therapeut, der Historiker und alle allgemein an Kultur Interessierten werden dieses Buch mit Vergnügen lesen und dabei zugleich ihre intellektuellen Gelüste stillen. Und für alle Kliniker wird es die beste Quelle der Inspiration für ihre Aufgaben und das beste Modell der Identifizierung sein, dem sie nachahmen können.«

274 S.