Supervisionen mit Referenten und Referentinnen des Freitagszyklus
Martina Burdet Dombald, lic. Psych. (Madrid)
Ausbildungsanalytikerin (APM / IPA)
Eine Teilnehmerin / ein Teilnehmer präsentiert jeweils eine klinische Arbeit.
Die Seminarleiterin / der Seminarleiter erarbeitet gemeinsam mit der Gruppe ein Verständnis der gegenwärtigen Dynamik des Falles.
Samstag, 6. Dezember 2025
(ergänzend, im Rahmen eines Forums des FIZ)
Eran Rolnik, Dr. med. (Tel Aviv / Frankfurt),
Ausbildungsanalytiker (Israel & DPV/ IPA)
Samstag, 31. Januar 2026
Ewa Koblynska-Dehe, Prof. Dr. (Warschau / Frankfurt)
Psychoanalytikerin (DPV/ IPA)
Samstag, 30. Mai 2026
Riccardo Lombardi, Dr. med. (Rom)
Ausbildungsanalytiker (SPI / IPA)
Samstag, 4. Juli 2026
Martina Burdet Dombald, lic. Psych. (Madrid)
Ausbildungsanalytikerin (APM / IPA)
Samstag, 22. August 2026
Bernd Pütz, Dipl.-Psych. (Frankfurt)
Psychoanalytiker (DPV / IPA)
- für Mitglieder SGPsa / IPA und AiA SGPsa
- von 10.15-12.15 Uhr
- im Freud-Institut Zürich
- unentgeltlich
- anerkannt von SGPP und PSY-Verbänden, je 2 Credits
- Einheit 3 gemäss Rahmenplan
Anmeldung wahlweise für alle fünf Termine en bloc oder für einzelne Supervisionen bis 30. September 2025 an die Geschäftsstelle anmeldung@freud-institut.ch.