Abgesagt / Ersatztermin folgt: Vortragszyklus: «Leibliche Dimension in der psychoanalytischen Begegnung/ The Bodily Dimension in the Psychoanalytic Encounter»
Ersatztermin vom 29. August 2025: 12. Juni 2026
Freitag, 12. Juni 2026
Stefano Bolognini, Dr. med., Psychoanalytiker SPI / IPA (Turin / Italien)
Moderation: Charles Mendes de Leon, Dr. med., Ausbildungsanalytiker SGPsa / IPA
«Fusionality and the Interpsychic: The Interpsychic as an Equivalent of Bodily Interactions»
The concept of the «equivalent» helps us to understand a wide range of underlying connections between the conscious and the unconscious. It also enables us to meaningfully engage with implicit interactions and styles of object relations that unfold on two levels: between two individuals, and within the inner relationship between the Ego and the Self. In both cases, what emerges is an equivalent of early, primal bodily experiences.
As analysts, we are specialists in this deep, specific dimension – tasked with recognizing it and working through it in the psychoanalytic process.
Stefano Bolognini, Dr. med., ist Psychoanalytiker, Psychiater und Lehranalytiker der Italienischen Psychoanalytischen Gesellschaft (SPI). Er war Präsident der International Psychoanalytical Association (IPA) von 2013 bis 2017 sowie der SPI von 2009 bis 2013. Zudem ist er Gründer des interregionalen psychoanalytischen Wörterbuchs der IPA (IRED) und war dessen Vorsitzender von 2014 bis 2021. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen unter anderem psychoanalytische Empathie, die interpsychische Dimension und Fragen der Theorie und Technik. Bolognini ist Autor zahlreicher Bücher und international übersetzter Publikationen – zuletzt erschien sein preisgekröntes Werk Vital Flows between Self and Non-Self. The Interpsychic (Routledge, 2022).
- jeweils von 20.00 – 21.30 Uhr
- im Freud-Institut Zürich
- vor Ort: unentgeltlich
- Bestellung Videorecording der Vorträge, Zugang verfügbar ab einer Woche nach dem Vortrag: CHF 30.–, CHF 15 .– für FIZ-Mitglieder und Gast-Mitglieder des FIZ
- anerkannt von SGPP und PSY-Verbänden, je 2 Credits
- Einheit 8 gemäss Rahmenplan
Öffentliche Veranstaltung im Freud-Institut Zürich, Anmeldung erforderlich: anmeldung@freud-institut.ch