Weiterbildung
G2: Postgraduale Weiterbildung in psychoanalytischer Psychotherapie
Evaluationsabend, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Evaluationsabend, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Evaluationsabend, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fokustag: Praktische Balintarbeit in Gross- und Kleingruppen, Sabine Geistlich u. a. mehr
Weiterbildung
Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Fokustage: «Leben und Wirken von Michael Balint», Regine Mahrer Klemperer, Dr. med. (Basel) mehr
Weiterbildung
Mark Solms, Neuro-Psychoanalyse, Nicole Miller mehr
Weiterbildung
Mark Solms, Neuro-Psychoanalyse, Nicole Miller mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings», Bianca Gueye mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings», Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Depression: Kasuistik von Dozentin, Dominique Bondy mehr
Weiterbildung
Depression: Kasuistik von Dozentin, Dominique Bondy mehr
Weiterbildung
Generischer Kurs: Grundlegende Kenntnisse anderer psychotherapeutischer Ansätze und Methoden, Organisation: EFPP mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Affektentwicklung und frühkindliches Denken, Affektregulation und affektive Beziehung, Mentalisierung und die Entstehung von Repräsentanzen, Konkretismus, Phantasie und magisches Denken, Mirjam Wäffler mehr
Weiterbildung
Affektentwicklung und frühkindliches Denken, Affektregulation und affektive Beziehung, Mentalisierung und die Entstehung von Repräsentanzen, Konkretismus, Phantasie und magisches Denken, Mirjam Wäffler mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar. Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings», Wolfgang Walz mehr
Weiterbildung
Affektentwicklung und frühkindliches Denken, Affektregulation und affektive Beziehung, Mentalisierung und die Entstehung von Repräsentanzen, Konkretismus, Phantasie und magisches Denken, Mirjam Wäffler mehr
Weiterbildung
Affektentwicklung und frühkindliches Denken, Affektregulation und affektive Beziehung, Mentalisierung und die Entstehung von Repräsentanzen, Konkretismus, Phantasie und magisches Denken, Mirjam Wäffler mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Psychoonkologie, Andrea Preiss mehr
Weiterbildung
Psychoonkologie, Andrea Preiss mehr
Weiterbildung
SGPSa: Basel meets Zurich mehr
Weiterbildung
Traumdeutung, Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Traumdeutung, Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Traumdeutung, Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Traumdeutung, Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Traumdeutung, Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Traumdeutung, Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Spaltung, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Spaltung, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings», Renata Sgier mehr
Weiterbildung
Spaltung, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Spaltung, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Wilfred R. Bion (1897 – 1979), Caroline Parth mehr
Weiterbildung
Wilfred R. Bion (1897 – 1979), Caroline Parth mehr
Weiterbildung
Psychose mit Kasuistik, Bianca Gueye mehr
Weiterbildung
Psychose mit Kasuistik, Bianca Gueye mehr
Weiterbildung
Psychose mit Kasuistik, Bianca Gueye mehr
Weiterbildung
Psychose mit Kasuistik, Bianca Gueye mehr
Weiterbildung
Arbeiten im Netzwerk / mit anderen Berufsgruppen, Natalia Gavriolvic (Gastdozentin) mehr
Weiterbildung
Arbeiten im Netzwerk / mit anderen Berufsgruppen, Natalia Gavriolvic (Gastdozentin) mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings»; Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Der Fallbericht, Marius Neukom (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Der Fallbericht, Marius Neukom (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar. Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings», Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Manualisierte Verfahren in der psychodynamischen Psychotherapie, Bernhard Grimmer (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Manualisierte Verfahren in der psychodynamischen Psychotherapie, Bernhard Grimmer (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Adoleszenz III: Identität in der Adoleszenz. Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Adoleszenz III: Identität in der Adoleszenz. Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Adoleszenz III: Identität in der Adoleszenz. Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Adoleszenz III: Identität in der Adoleszenz. Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar. Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings», Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Psychoanalyse und Film mehr
Weiterbildung
Psychoanalyse und Film mehr
Weiterbildung
Depression: Kasuistik von Dozentinnen, Maya Spillmann und Mirjam Wäffler mehr
Weiterbildung
Depression: Kasuistik von Dozentinnen, Maya Spillmann und Mirjam Wäffler mehr
Weiterbildung
Autismus mit Kasuistik, Werner Surbeck (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Autismus mit Kasuistik, Werner Surbeck (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Autismus mit Kasuistik, Werner Surbeck (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Autismus mit Kasuistik, Werner Surbeck (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Triebtheorie, Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Triebtheorie, Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Triebtheorie, Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Triebtheorie, Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW, Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Depression, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Depression, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Depression, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Depression, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar. Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings», Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Deutungstechnik, Karoline Parth mehr
Weiterbildung
Deutungstechnik, Karoline Parth mehr
Weiterbildung
Fokustage 1: Diagnostik Therapiefokusformulierung II, Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Fokustage 1: Diagnostik Therapiefokusformulierung II, Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik, Diagnostik und Indikation in der psychoanalytischen Psychotherapie II, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik, Diagnostik und Indikation in der psychoanalytischen Psychotherapie II, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik, Diagnostik und Indikation in der psychoanalytischen Psychotherapie II, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik, Diagnostik und Indikation in der psychoanalytischen Psychotherapie II, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik, Diagnostik und Indikation in der psychoanalytischen Psychotherapie II, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik, Diagnostik und Indikation in der psychoanalytischen Psychotherapie II, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Studienjahr C: Jonathan Lear, Peter Fischer und Sabine Geistlich mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Studienjahr C: Jonathan Lear, Peter Fischer und Sabine Geistlich mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Regine Mahrer Klemperer, Dr. med. (Basel) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Johannes Döser, Dr. med. (Essen), Ausbildungsanalytiker (DPV / IPA), Kinder- und Jugendlichenanalytiker (IPA) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Catalina Bronstein (London), Ausbildungsanalytikerin (BPC / IPA), Kinder- und Jugendlichenanalytikerin (IPA) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Valli Shaio Kohon (London), Psychoanalytikerin (BPC / IPA), Kinder- und Jugendlichenanalytikerin (IPA) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Bernd Pütz, Dipl.-Psych. (Frankfurt), Psychoanalytiker (DPV / IPA) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Martina Burdet Dombald, lic. Psych. (Madrid), Ausbildungsanalytikerin (APM / IPA) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Riccardo Lombardi, Dr. med. (Rom), Ausbildungsanalytiker (SPI / IPA) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Ewa Koblynska-Dehe, Prof. Dr. (Warschau / Frankfurt), Psychoanalytikerin (DPV/ IPA). mehr
Supervision mit Johannes Döser, Dr. med. (Essen), Ausbildungsanalytiker (DPV / IPA), Kinder- und Jugendlichenanalytiker (IPA). mehr
Supervision mit Catalina Bronstein (London), Ausbildungsanalytikerin (BPC / IPA), Kinder- und Jugendlichenanalytikerin (IPA). mehr
Supervision mit Valli Shaio Kohon (London), Psychoanalytikerin (BPC / IPA), Kinder- und Jugendlichenanalytikerin (IPA). mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Bianca Gueye, Dr. med., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Bianca Gueye, Dr. med., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Bianca Gueye, Dr. med., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Bianca Gueye, Dr. med., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Bianca Gueye, Dr. med., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Bianca Gueye, Dr. med., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Bianca Gueye, Dr. med., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Bianca Gueye, Dr. med., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; Resümee: Präsenzveranstaltung im FIZ mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; Starter Präsenzveranstaltung im FIZ mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Öffentliche Veranstaltung
Sonntagsmatinée mit Filmemacher Yair Qedar. INFORMATION: Der Anlass ist ausgebucht. Gerne können Sie unter >anmeldung@freud-institut.ch anfragen, ob Tickets aufgrund kurzfristiger Stornierungen frei geworden sind. mehr
Öffentliche Veranstaltung
CSW69 IPA Parallel Event with Paola Amendoeira (Brazil) & Laura Ravaioli (Italy)- IPA Sub-Committee for the UN mehr
54. Tagung der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung vom 30.7.-2.8.2025 in Lissabon. mehr
Öffentliche Verantaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Holger Himmighoffen, Dr.med., Zürich. mehr
Forum mit José Brunner, Prof. em. Dr., Tel Aviv University. Der Vortrag ist komplett ausgebucht. Es kann leider keine Warteliste mehr geführt werden. mehr
Vortragsreihe: Einstieg in die Psychoanalyse: Können Worte «heilen»?, Annemarie Andina-Kernen, Dr. phil. (Zug) mehr
Vortragsreihe: Einstieg in die Psychoanalyse: Der psychoanalytische Prozess, Daniel Barth, Dr. med. (Basel) mehr
KOL-F-104, Uni Zürich: Paneldiskussion zu aktuellen Fragen der klinischen Praxis mit Mirjam Wäffler Glaus, Dr. med. (Winterthur), Nasim Ghaffari. Dipl.- Psych. (Zürich) und Manuel Horlacher Dr. med. (Basel), Moderation: Alba Polo, Dr. phil. (Zürich) mehr
PEEPING TOM, Michael Powell, UK 1959, Kommentar: Yvonne Frenzel mehr
MAMI WATA, C. J. Obasi, Nigeria 2023, Kommentar: Vreni Weber mehr
GOMORRA, Matteo Garrone, Italien 2008, Kommentar: Markus Fäh mehr
DON´T COME KNOCKING, Wim Wenders, Deutschland 2005, Kommentar: Rolf Hächler mehr
CALVARY, John Michael McDonagh, Irland/UK 2014, Kommentar: Henrika Rohr mehr
THE GUILTY, Gustav Möller, Dänemark 2018, Kommentar: Karin Dreiding mehr
CABARET, Bob Fosse, USA 1972, Kommentar: Carlos Hartmann mehr
SYBIL, Justine Triet, Frankreich/Belgien 2019, Kommentar: Roni Weissberg mehr
IN THE MOOD FOR LOVE, Wong Kar-Wai, Hongkong/Frankreich/Thailand 2000, Kommentar: Andrea Kager mehr
RED ROAD, Andrea Arnold, UK/Dänemark 2006, Kommentar: Bianca Gueye mehr
Vorbereitender Leseabend
In Vorbereitung der Tagung lesen und diskutieren wir gemeinsam den Text «Die Verneinung» von Freud. mehr
Vorbereitender Leseabend
In Vorbereitung der Tagung lesen und diskutieren wir gemeinsam den Text «Die Verneinung» von Freud. mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Sebastian Euler, PD Dr. med. (Zürich) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung Angela Köhler-Weisker, Dr. med. (Frankfurt D) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Angelika Staehle, Dipl. Psych. (Darmstadt D), Psychoanalytikerin DPV / IPA mehr
Öffentliche Verantaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Jacqueline Girard-Fresard, Dr. med. (Genf ), Psychoanalytikerin SGPsa / IPA mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Stefano Bolognini, Dr. med. (Turin I), Psychoanalytiker und Präsident (IPA) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Jan Abram, PhD (London UK), Psychoanalytikerin (BPC/IPA) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Patrick Miller, Dr. med. (Paris), Psychoanalytiker (IPA) mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Charlotta Björklind, Stockholm, Psychoanalytikerin (SPAF / IPA) mehr
Öffentliche Verantaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Jörg M. Scharff, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychoanalytiker (DPV/IPA) mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings»; Wolfgang Walz mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings»; Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings»; Renata Sgier mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings»; Charles Mendes de Leon mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; Resumee: Präsenzveranstaltung im FIZ. mehr
Tagung
Jährliches Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse SGPsa/IPA mit Ulrike Ehlert, Prof. Dr. rer. nat. (Zürich), Pierre Magistretti, Prof em. (Lausanne und Genf), Isabelle Mansuy, Prof. Dr. (Zürich), René Roussillon, Prof. em. (Lyon), Erich Seifritz, Prof. Dr. med. (Zürich) mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Essstörungen mit Kasuistik. Anorexie und Bulimie; Claudia Henke, Gastdozentin mehr
Weiterbildung
Essstörungen mit Kasuistik. Anorexie und Bulimie; Claudia Henke, Gastdozentin mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
F2: Fallarbeit: Fallpräsentation TN, der Fallbericht, Kasuistik mit Fällen von Dozierenden; Andrea Preiss mehr
Weiterbildung
William R. Fairbairn (1889– 1964); Vera Hortig mehr
Weiterbildung
William R. Fairbairn (1889– 1964); Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Generischer Kurs: Erkenntnisse der Psychotherapieforschung und ihre Implikationen für die Praxis; Organisation: Rolf Schneider mehr
Weiterbildung
Kurztherapie, Fokaltherapie; Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Kurztherapie, Fokaltherapie; Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Kurztherapie, Fokaltherapie; Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Kurztherapie, Fokaltherapie; Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Online-Setting, Umgang mit Mail und Social Media; Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Online-Setting, Umgang mit Mail und Social Media; Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Notfallbehandlung und Psychotherapie; Mirjam Wäffler Glaus mehr
Weiterbildung
Notfallbehandlung und Psychotherapie; Mirjam Wäffler Glaus mehr
Weiterbildung
Niederfrequente versus hochfrequente Behandlung; Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Niederfrequente versus hochfrequente Behandlung; Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Adoleszenz II: Sexualität und Körper in der Adoleszenz. Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen; Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Adoleszenz II: Sexualität und Körper in der Adoleszenz. Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen; Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Adoleszenz II: Sexualität und Körper in der Adoleszenz. Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen; Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Adoleszenz II: Sexualität und Körper in der Adoleszenz. Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen; Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Der psychische Konflikt; Marius Neukom mehr
Weiterbildung
Der psychische Konflikt; Marius Neukom mehr
Weiterbildung
Der psychische Konflikt; Marius Neukom mehr
Weiterbildung
Der psychische Konflikt; Marius Neukom mehr
Weiterbildung
Zwang mit Kasuistik; Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Zwang mit Kasuistik; Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Kindheit: Objektbeziehungen und ihre Pathologie; Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Kindheit: Objektbeziehungen und ihre Pathologie; Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Kindheit: Objektbeziehungen und ihre Pathologie; Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Kindheit: Objektbeziehungen und ihre Pathologie; Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Empathie; Nicole Miller mehr
Weiterbildung
Empathie; Nicole Miller mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Semester: Der Fallbericht; Marius Neukom mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Semester: Der Fallbericht; Marius Neukom mehr
Weiterbildung
Fokustage 3: MBT-Einbettung; Esther Stalujanis, Sebastian Euler mehr
Weiterbildung
Öffentlicher Vortrag: «Mentalisieren bei Essstörungen»; Sebastian Euler, PD Dr. med. (Zürich) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Neokleinianische Schule/ Die modernen Kleinianer; Roger Borath mehr
Weiterbildung
Neokleinianische Schule/ Die modernen Kleinianer; Roger Borath mehr
Weiterbildung
F2: Fallarbeit: Fallpräsentation TN, Der Fallbericht, Kasuistik mit Fällen von Dozierenden; Andrea Preiss mehr
Weiterbildung
Melanie Klein (1882–1960); Roger Borath mehr
Weiterbildung
Melanie Klein (1882–1960); Roger Borath mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar. Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings»; Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Thomas Ogden; Elena Hofmann mehr
Weiterbildung
Thomas Ogden; Elena Hofmann mehr
Weiterbildung
Radikalisierung, Fanatismus, Antisemitismus; Jerôme Endrass mehr
Weiterbildung
Radikalisierung, Fanatismus, Antisemitismus; Jerôme Endrass mehr
Weiterbildung
Psychotherapie und Forensik; Jerôme Endrass mehr
Weiterbildung
Psychotherapie und Forensik; Jerôme Endrass mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Abwehrdeutung und Widerstandsanalyse; Maya Spillmann mehr
Weiterbildung
Abwehrdeutung und Widerstandsanalyse; Maya Spillmann mehr
Weiterbildung
Anna Freud (1895-1982): Ichpsychologie, Entwicklungslinien, Abwehrprozesse; Maya Spillmann mehr
Weiterbildung
Anna Freud (1895-1982): Ichpsychologie, Entwicklungslinien, Abwehrprozesse; Maya Spillmann mehr
Weiterbildung
Zwang, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Zwang, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Zwang, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Zwang, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Szenisches Verstehen, Enactment, Agieren und Handlungsdialog; Karoline Parth mehr
Weiterbildung
Szenisches Verstehen, Enactment, Agieren und Handlungsdialog; Karoline Parth mehr
Weiterbildung
Szenisches Verstehen, Enactment, Agieren und Handlungsdialog; Karoline Parth mehr
Weiterbildung
Szenisches Verstehen, Enactment, Agieren und Handlungsdialog; Karoline Parth mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW; Kommission Fachrichtung psychoanalytische Psychotherapie (PTK) mehr
Weiterbildung
Das Unbewusste, Karoline Parth mehr
Weiterbildung
Das Unbewusste, Karoline Parth mehr
Weiterbildung
«Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings»; Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Das Unbewusste, Karoline Parth mehr
Weiterbildung
Das Unbewusste, Karoline Parth mehr
Weiterbildung
Fokustage 1: Einführungskurs in die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik OPD-3; Holger Himmighoffen mehr
Weiterbildung
Phobie, Angst, Panik mit Kasuistik; Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Phobie, Angst, Panik mit Kasuistik; Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Phobie, Angst, Panik; Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Phobie, Angst, Panik; Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Phobie, Angst, Panik; Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Phobie, Angst, Panik; Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Studienjahr B, Agatha Merk und Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Studienjahr B, Agatha Merk und Peter Fischer mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Vortragsreihe: Einstieg in die Psychoanalyse: Kinderanalyse, Michael Döhmann, Dr. med. (Zürich) mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Tagung: Freuds Schrift «Hemmung, Symptom und Angst» – 100 Jahre danach mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Roger Borath, M.A. mehr
Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. mehr
Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. mehr
Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. mehr
Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. mehr
Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. mehr
Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. mehr
Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. mehr
Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. mehr
Blockseminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und Manuel Horlacher, Dr. med. (Basel) mehr
Blockseminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und Manuel Horlacher, Dr. med. (Basel) mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Renata Sgier, Dr. med., Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med.; via Zoom. mehr
Starter: Präsenzveranstaltung im FIZ. Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med., und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Öffentliche Verantaltung
Vor Ort ausverkauft, nur noch Anmeldung Videostreaming möglich. Öffentliche Veranstaltung mit Rachel Blass, Prof. Dr. phil. (Jerusalem), Mitglied der BPS und Lehranalytikerin der IPS / IPA mehr
WINTER'S BONE, Debra Granik, USA 2010, Kommentar: Patrick Schwengeler und Franz Michel mehr
UN HOMME QUI CRIE, Mahamat-Saleh Haroun, Tschad 2010, Kommentar: Elisabeth Aebi Schneider mehr
Lebenskrise und künstlerischer Durchbruch mit Renata Sgier, Dr. med. (Zürich) mehr
«Zwang» mit Christine Kupferschmied, lic. phil. (Bern), Universität Zürich, KOL-F-104 mehr
«Liebe» mit Markus Fäh, Dr. phil (Zürich) mehr
Psychoanalyse und Poesie mit Annemarie Andina-Kernen, Dr. phil. (Zug) und Michael Döhmann, Dr. med. (Zürich) mehr
Blockseminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und Manuel Horlacher, Dr. med. (Basel) mehr
Blockseminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und Manuel Horlacher, Dr. med. (Basel) mehr
Blockseminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und Manuel Horlacher, Dr. med. (Basel) mehr
Seminar mit David Bell, Dr. med. (London), Lehranalytiker BPS / IPA mehr
Öffentliche Verantaltung
Öffentliche Veranstaltung mit David Bell, Dr. med. (London), Lehranalytiker BPS / IPA. mehr
Seminar mit Richard Rusbridger (London), Lehranalytiker BPS / IPA mehr
Öffentliche Verantaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Richard Rusbridger (London), Lehranalytiker BPS / IPA mehr
Seminar mit Heinz Weiss, Prof. Dr. med. (Frankfurt), Lehranalytiker DPV / IPA mehr
Öffentliche Verantaltung
Öffentliche Veranstaltung mit Heinz Weiss, Prof. Dr. med. (Frankfurt), Lehranalytiker DPV / IPA mehr
Seminar mit Rachel Blass, Prof. Dr. phil. (Jerusalem), Mitglied der BPS und Lehranalytikerin der IPS / IPA mehr
Öffentliche Verantaltung
Öffentliche Vortrag: «On the uniqueness and curative power of understanding phantasy» A study of the foundations of Kleinian technique, mit Rachel Blass, Prof. Dr. phil. (Jerusalem), Mitglied der BPS und Lehranalytikerin der IPS / IPA mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Renata Sgier, Dr. med. mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
Öffentliche Veranstaltung
Öffentlicher Vortrag mit Ingo Jungclaussen, Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. (Düsseldorf) mehr
Kasuistisches Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil. mehr
MUJERES AL BORDE DE UN ATAQUE DE NERVIOS, P. Almodovar, E 1989, Kommentar: Markus Fäh mehr
Kasuistisches Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Kasuistisches Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
THEMENWEEKEND mehr
Kasuistisches Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
LAZZARO FELICE, Alice Rohrwacher, D/F/I/CH 2018, Kommentar: Bianca Gueye mehr
Kasuistisches Seminar mit Wolfgang Roell, Dr. phil. mehr
Kasuistisches Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Öffentliche Veranstaltung
Vortrag «Gedanken zum Mutismus «Schweigen, wer inniger schwieg, rührt an die Wurzeln der Rede», öffentliche Veranstaltung mit Anna Wyler von Ballmoos, Dr. med. (Bern), mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
THE TALENTED MR. RIPLEY, Anthony Minghella, USA 1999, Kommentar: Yvonne Frenzel mehr
Erinnerungen auf der Spur mit Mark Fellmann, Dr. med. (Basel) mehr
Weiterbildung
Hysterie, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Studienjahr A mit Freuds Schrift "Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten (1914)", Agatha Merk und Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Generischer Kurs: Auseinandersetzung mit Berufsethik, Berufspflichten, gesellschaftspolitischen und ethischen Fragen im Zusammenhang mit Psychotherapie, Organisation: AZPP, Basel mehr
Weiterbildung
"Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings", Renata Sgier mehr
Weiterbildung
"Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings", Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Ödipale und präödipale Konfliktkonstellationen; Vignetten aus kinderanalytischen Behandlungen; Gewinn für das Verständnis von psychischen Störungen bei Erwachsenen, Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Ödipale und präödipale Konfliktkonstellationen; Vignetten aus kinderanalytischen Behandlungen; Gewinn für das Verständnis von psychischen Störungen bei Erwachsenen, Vera Hortig mehr
Weiterbildung
"Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings", Wolfgang Walz mehr
Weiterbildung
"Kasuistisches Seminar: Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings", Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
"Kasuistisches Seminar. Psychoanalytisches Arbeiten in unterschiedlichen Settings", Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Hysterie, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Versicherungen: Rechte und Pflichten, Kathrin Lötscher (Gastdozentin) mehr
Mit Sabine Geistlich, Dr. med. (Zürich), Thomas Koch, Dr. med. (Winterthur), Charles Mendes de Leon, Dr. med. (Zürich) mehr
Weiterbildung
Evaluation Fallpräsentationen / Apéro. Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Grundkonzepte der stationären Therapie, Bernhard Grimmer (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Gruppentherapie und Gruppendynamik, Susanna Kretschmann (Gastdozentin) mehr
Weiterbildung
Entwicklung des Traumabegriffs, Sabine Geistlich mehr
Weiterbildung
Trauma und Nachträglichkeit, Sabine Geistlich mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PTW mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PTW mehr
Weiterbildung
Übertragung und Gegenübertragung, Roger Borath mehr
Weiterbildung
Konzeptualisierung von psychodynamischer Psychotherapie, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Konzeptualisierung von psychodynamischer Psychotherapie, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Fallberichte und Konzeptionalisierung, Ingo Jungclaussen (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Psychosomatik - mit Kasuistik, Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Psychosomatik, Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PTW mehr
Weiterbildung
André Green (1927-2012): "Die tote Mutter", Agatha Merk mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Semester / Der Fallbericht, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Hypochondrie - mit Kasuistik, Elena Hofmann mehr
Weiterbildung
Jean Laplanche (1924-2012): Die allgemeine Verführungstheorie, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Kinderpsychotherapie, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Entwicklung der Sexualität II: Bedeutung des Objektes in der psychosexuellen Entwicklung, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
F2: Fallarbeit, Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Entwicklung der Sexualität I: Freuds "Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie" (1905), Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik, Diagnostik und Indikation in der psychoanalytischen Psychotherapie, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik, Diagnostik und Indikation in der psychoanalytischen Psychotherapie, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik, Diagnostik und Indikation in der psychoanalytischen Psychotherapie, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Fehlerkultur und Ethik, Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Adoleszenz I: Agieren, Autodestruktion und Suizidalität in der Adoleszenz, Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Suizid mit Kasuistik, Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PTW mehr
Weiterbildung
Abwehrmechanismen, Michael Döhmann mehr
Weiterbildung
Abwehrmechanismen, Michael Döhmann mehr
Weiterbildung
Intersubjektivität, Alba Polo mehr
Weiterbildung
Sandor Ferenczi (1873-1933): Sprachverwirrung zwischen den Erwachsenen und dem Kind, Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Hysterie - mit Kasuistik, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
F1 Diagnostik: Therapiefokusformulierung Wolfgang Roell mehr
Sandra Angst, Psychologin MSc (Zürich), Daniel Barth, Dr. med. (Basel), Silke Kratel-Cañellas, Dr. med. (Genf), Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen), Andrea Preiss, Dr. med. (Zürich), Patrick Schwengeler, Dr. med. (Bern), Mirjam Wäffler, Dr. med. (Winterthur) mehr
Forum - öffentlicher Vortrag, «Frau. Leben. Freiheit.» Nasim Ghaffari, Dipl. Psych. (Zürich) mehr
Forum - Fünf Psychoanalytikerinnen. Frauen in der Generation nach Sigmund Freud. Buchvorstellung: Nina Bakman mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
10. Deutschsprachige Internationale Psychoanalytische Tagung mehr
Forum wird verschoben auf den 12. Mai 2023 - Fünf Psychoanalytikerinnen. Frauen in der Generation nach Sigmund Freud. Buchvorstellung: Nina Bakman mehr
DPV-HERBSTTAGUNG 2022 mehr
Weiterbildung
Fokustag-Seminar: Konzept Mentalisierung, Svenja Taubner (Gastdozentin) mehr
Öffentlicher Vortrag
Svenja Taubner, Prof. Dr. phil. mehr
Weiterbildung
Evaluation, Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Behandlungsabbrüche, Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Beendigung der Behandlung, Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Generischer Kurs: Grundkenntnisse über das Rechts-, Sozial- und Gesundheitswesen und seine Institutionen, extern mehr
Weiterbildung
Sucht mit Kasuistik, Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Sucht mit Kasuistik, Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Migration, Flucht und die Fremdheit, Nasim Ghaffari mehr
Weiterbildung
Grundprobleme der psychoanalytischen Psychotherapie am Beispiel der Therapieverfahren Mentalisierungsbasierten Therapie (MBT) und Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP), Bernhard Grimmer (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Neuere Traumtheorien, Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Neuere Traumtheorien, Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Diagnostik OPD II, Holger Himmighoffen mehr
Weiterbildung
Neuere Traumtheorien, Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Projektive Identifizierung, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Masochismus mit Kasuistik, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Masochismus mit Kasuistik, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Destruktives und selbst-destruktives Agieren, Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Semester / Der Fallbericht, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
F2: Fallarbeit, Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Perversion mit Kasuistik, Eva Schmid-Gloor mehr
Weiterbildung
Konkretismus, Elena Hofmann mehr
Weiterbildung
Altern, Marie Louise Hermann (Gastdozentin) mehr
Weiterbildung
Altern, Marie Louise Hermann (Gastdozentin) mehr
Weiterbildung
Kindheit / gleichgeschlechtliche Eltern, Andrea Preiss mehr
Weiterbildung
Kindheit / Patchworkfamilien, Andrea Preiss mehr
Weiterbildung
Kindheit / Geschwisterbeziehung, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Andreas Hamburger (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Kindheit / Rolle des Vaters, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Kindheit / Triangulierung, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PTW mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PTW mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PTW mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmende PTW mehr
Weiterbildung
Pharmakotherapie und Dynamik, Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Strukturtheorie-Instanzenmodell, Marius Neukom (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Strukturtheorie-Instanzenmodell, Marius Neukom (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Diagnostik mit DSM-5 und ICD-11, Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Charakterneurose / Persönlichkeitsstörung mit Kasuistik, Roger Borath mehr
Weiterbildung
Charakterneurose / Persönlichkeitsstörung mit Kasuistik, Roger Borath mehr
Weiterbildung
Charakterneurose / Persönlichkeitsstörung mit Kasuistik, Roger Borath mehr
Weiterbildung
Einstieg in das Studienjahr D mit Donald W. Winnicott, Agatha Merk und Peter Fischer mehr
Mittwoch, 24. Mai 2023, Depression, Mirjam Wäffler Glaus, Dr. med. (Winterthur) mehr
Mittwoch, 8. März 2023, Kommunikation von Unbewusst zu Unbewusst, Agatha Merk, lic. phil. (Zürich) mehr
Mittwoch, 30. November 2022, Politische Verführbarkeit heute, Alexander Moser, Dr. med. (Zürich) mehr
Mittwoch, 2. November 2022, Künstlerisches Schaffen, Annemarie Andina–Kernen, Dr. phil. (Zug) mehr
Seminar mit Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und Manuel Horlacher, Dr. med. (Basel) mehr
Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil, Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Wolfgang Walz, Dr. med., May Widmer, lic. psych. mehr
Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil, Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Wolfgang Walz, Dr. med., May Widmer, lic. psych. mehr
Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil, Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Wolfgang Walz, Dr. med., May Widmer, lic. psych. mehr
Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil, Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Wolfgang Walz, Dr. med., May Widmer, lic. psych. mehr
Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil, Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Wolfgang Walz, Dr. med., May Widmer, lic. psych. mehr
Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil, Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Wolfgang Walz, Dr. med., May Widmer, lic. psych. mehr
Blockseminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil. mehr
Blockseminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Fragen und Anmeldung: sekretariat@freud-institut.ch
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
Mit Renata Sgier, Dr. med. (Bern), Mark Fellmann, Dr. med. (Basel), Wolfgang Roell, Dr. phil. (Zürich). Moderation: Alba Polo, Dr. phil. (Zürich). mehr
LE CONFESSIONI, Roberto Andò, IT/F 2016, Kommentar: Bianca Gueye mehr
CACHÉ, Michael Haneke, F/AT/D/IT, 2005, Kommentar: Yvonne Frenzel mehr
ELLE, Paul Verhoeven, Frankreich 2016 Kommentar: Markus Fäh mehr
DREAMS, Akira Kurosawa, Japan/USA, 1990, Kommentar: Karin Dreiding mehr
DIE BITTEREN TRÄNEN DER PETRA VON KANT, R.W. Fassbinder, BRD 1981, Kommentar: Alexander Moser mehr
«Unterwegs zum Unbekannten», Dieter Bürgin, Prof. em. Dr. med. (Basel) mehr
Öffentlicher Vortrag
Holger Himmighoffen, Dr. med. (Zürich) mehr
Öffentlicher Vortrag
Andreas Hamburger, Prof. Dr. phil. (Berlin) mehr
Öffentliche Verantaltung
Gerhard Schneider, Dr. phil., Dipl.-Psych., Dipl.-Math. (Mannheim), Lehranalytiker DPV, IPA, DGPT mehr
Öffentliche Verantaltung
Ute Rupprecht-Schampera, Dipl. Psych. (Tübingen), Psychoanalytikerin DPV / IPA mehr
Öffentliche Verantaltung
Bernd Nissen, Dr. phil., Dipl.-Psych. (Berlin), Lehranalytiker DPV / IPA mehr
Öffentliche Verantaltung
Johannes Picht, Dr. med. (Schliengen), Lehranalytiker DPV / IPA / DGPT mehr
Seminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil, Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Wolfgang Walz, Dr. med., May Widmer, lic. psych. mehr
Blockseminar mit Markus Fäh, PD Dr. phil. mehr
Seminar mit Charles Mendes de Leon, Dr. med. mehr
Seminar mit Wolfgang Walz, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Seminar mit Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Seminar mit Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Olivier Bonard, Dr. med. (Lausanne), Lutz Götzmann, Prof. Dr. med. (Berlin/Zürich), Christine Kupferschmied, lic. phil. (Bern / Neuenburg), Barbara Rüttner, Prof. Dr. med. (Berlin/Zürich), Nico Stenz, MSc. (Zürich), Mirjam Wäffler Glaus, Dr. med. (Winterthur) mehr
Research in Psychoanalysis im Café RiP mit Joachim Küchenhoff, Prof. Dr. med. (Basel) und Ulrich Bahrke, PD Dr. med. (Zürich) mehr
Forum
Forum - «Psychoanalyse Freuds und Rhetorik des Aristoteles - ein Beitrag zur Bestimmung der analytischen Technik» Giovanni Vassalli, Dr. theol. (Zürich) mehr
Weiterbildung
Identität in der Adoleszenz: Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen, Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Identität in der Adoleszenz: Zur Diagnostik, Indikation und psychoanalytischen Behandlung von Jugendlichen, Markus Fäh mehr
online-Vortrag: Susann Heenen-Wolff aus Brüssel mehr
Forum
"Psychisches Wachsen. Symbolisierung, Metapher und künstlerisches Schaffen aus psychoanalytischer Sicht", Annemarie Andina-Kernen, Dr. phil. (Zug) mehr
"Den Körper erleben. Ein psychoanalytischer Dialog über Psychosomatik" mit Eva Schmid-Gloor mehr
Warum begehen Menschen Verbrechen? Vortrag in Französisch mit Francisco Ramos de Farias, Psychoanalytiker (P/F) Wo: Ambulatorium Römerhof, Zürich Wann: 18:30 Uhr Mehr Informationen und Anmeldung:… mehr
Forum
"Psychoanalytische Traumdeutung" von Nico Stenz, Psych. MSc. (Zürich) mehr
Cinépassion Weekend im Filmpodium Zürich - Werner Herzogs Welt mehr
Buchvernissage "Trieb und Ödipus", Herausgeber Markus Fäh mehr
25. Oktober 2021 mehr
Blockseminar
Markus Fäh, Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Wolfgang Walz, Dr. med.,May Widmer, lic. psych. mehr
Öffentlicher Vortrag
Jérôme Endrass, Prof. Dr. (Zürich) mehr
Rendez-vous mit der Autorin
Danielle Quinodoz (1934–2015), Ines Schonauer mehr
Laufende Seminare
Sabine Geistlich, Dr. med. und Thomas Koch, Dr. med. mehr
Öffentliche Verantaltung
Dana Birksted-Breen (London) mehr
Blockseminar
Markus Fäh, Dr. phil., Charles Mendes de Leon, Dr. med., Alexander Moser, Dr. med., Wolfgang Roell, Dr. phil., Eva Schmid-Gloor, lic. phil., Wolfgang Walz, Dr. med.,May Widmer, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Weiterbildung
Generischer Kurs: Erkenntnisse der Psychotherapieforschung und ihre Implikationen für die Praxis, Organisation Rolf Schneider mehr
Weiterbildung
Fallpräsentationen durch Teilnehmer PTW, Kursevaluation, Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Abwehrdeutung und Widerstandsanalyse, Mirjam Wäffler mehr
Weiterbildung
Fallpräsentationen durch Teilnehmer PTW, Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
William R. Fairbairn (1889 – 1964), Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Empathie, Agatha Merk mehr
Weiterbildung
Kurztherapie, Fokaltherapie, Markus Fäh mehr
Weiterbildung
Online, Umgang mit Mail und Social Media, Markus Fäh mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
Öffentlicher Informationsabend
Informationsabend, Vorstand des FIZ und Mitglieder der Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Evaluation, Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmer PTW, Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Mark Solms, Neuro-Psychoanalyse, Nicole Miller mehr
Weiterbildung
Fokustag-Seminar: Konzept Mentalisierung, Svenja Taubner (Gastdozentin) mehr
Weiterbildung
Autismus Kasuistik, Dominique Bondy mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmer PTW, Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Autismus, Daniel Barth mehr
Weiterbildung
Autismus, Daniel Barth mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmer PTW, Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Psychoonkologie, Andrea Preiss mehr
Weiterbildung
Traumdeutung Anwendung, Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Traumdeutung, Peter Fischer mehr
Weiterbildung
Traumdeutung, Peter Fischer mehr
Weiterbildung
F2 Kasuistik: Kasuistik mit Fällen von Dozenten, Thomas Koch mehr
Weiterbildung
Spaltung, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Spaltung, Ines Schonauer mehr
Weiterbildung
Wilfred R. Bion (1897 – 1979), Agatha Merk mehr
Weiterbildung
Psychose, Elisbaeth Aebi (Gastdozentin) mehr
Weiterbildung
Psychose, Elisbaeth Aebi (Gastdozentin) mehr
Weiterbildung
Jacques Lacan (1901 – 1981), Alba Polo mehr
Weiterbildung
Einstieg ins Semester / Der Fallbericht, Wolfgang Walz mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmer PTW, Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Manualisierte Verfahren in der psychodynamischen Psychotherapie, Bernhard Grimmer (Gastdozent) mehr
Weiterbildung
Heinz Kohut (1913 – 1981), Alexander Moser mehr
Weiterbildung
Depression Kasuistik, Mirjam Wäffler mehr
Weiterbildung
Film / Kultur / Theater, Sabine Geistlich mehr
Weiterbildung
F1 Diagnostik: Therapiefokusformulierung II, Wolfgang Roell mehr
Weiterbildung
Affektentwicklung und Frühkindliches Denken: Affektregulation und affektive Beziehung, Mentalisierung und die Entstehung von Repräsentanzen, Konkretismus, Phantasie und magisches Denken, Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Affektentwicklung und Frühkindliches Denken: Affektregulation und affektive Beziehung, Mentalisierung und die Entstehung von Repräsentanzen, Konkretismus, Phantasie und magisches Denken, Vera Hortig mehr
Weiterbildung
Triebtheorie, Sabine Geistlich mehr
Weiterbildung
Triebtheorie, Sabine Geistlich mehr
Weiterbildung
Fallpräsentation durch Teilnehmer PTW, Psychotherapiekommission mehr
Weiterbildung
Depression, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Depression, Charles Mendes de Leon mehr
Weiterbildung
Deutungstechnik, Elena Hofmann mehr
Weiterbildung
Mit Prof. Dr. Simone Munsch, Fribourg (Kognitive Verhaltenstherapie), Prof. Dr. phil. Barbara Bräutigam, Neubrandenburg (Systemische Therapie), Prof. Dr. Michael Günter, Stuttgart (Psychoanalytische Therapie) mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik in der psychoanalytischen Psychotherapie, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik in der psychoanalytischen Psychotherapie, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Erstinterview, Interviewtechnik in der psychoanalytischen Psychotherapie, Ulrich Bahrke mehr
Weiterbildung
Einstieg in das Studienjahr C, Agatha Merk und Peter Fischer mehr
Vortrag an der Universität Zürich
Einblicke in die Fantasien und Phantasmen einer Kinderanalyse, Vera Hortig, lic. phil. (Zürich) mehr
Vortrag an der Universität Zürich
Der innerpsychische Konflikt, Charles Mendes de Leon, Dr. med. (Zürich) mehr
Vortrag an der Universität Zürich
Das Unheimliche der Androide, Alba Polo, Dr. phil. (Zürich) mehr
Vortrag an der Universität Zürich
Masochismus, Bianca Gueye, Dr. med. (Zürich) mehr
Vortrag an der Universität Zürich
Die infantile Sexualität, Thomas Koch, Dr. med. (Winterthur) mehr
Symposium an der Universität Zürich
Daniel Barth, Dr. med. (Basel), Markus Fäh, Dr. phil. (Zürich), Agatha Merk, lic. phil. (Zürich) Moderation: Alba Polo, Dr. phil. (Zürich) mehr
Cinépassion
NOTES ON A SCANDAL Richard Eyre, GB 2006 Kommentar: Yvonne Frenzel mehr
Cinépassion
THE LIGHTHOUSE Robert Eggers, USA 2019 Kommentar: Bianca Gueye mehr
Cinépassion
BAD LIEUTENANT Werner Herzog, USA 2009 Kommentar: Markus Fäh mehr
Öffentlicher Vortrag
Svenja Taubner, Prof. Dr. phil. mehr
Tagung
Mit: Julia Belting, Dr. phil. (Berlin), Bianca Gueye, Dr. med. (Zürich), Silvia Haellmigk, lic. phil., dipl. psych. (Genf), Sarah King, Dr. phil. (Bern), Jacques Lanz, Dr. med. (Bern) und Yves Wetli, lic. psych. (Winterthur) mehr
Öffentliche Verantaltung
Erika Kittler, Dr. med. (Freiburg), Lehranalytikerin DPV mehr
Öffentliche Verantaltung
Ilka Quindeau, Prof. Dr. phil. (Frankfurt), Lehranalytikerin DPV mehr
Öffentliche Verantaltung
Udo Hock, Dr. phil. (Berlin), Lehranalytiker DPV mehr
Öffentliche Verantaltung
Absage: Valerie Bouville, Dr. med., Dipl. Psych. (Bonn) Lehranalytikerin DPV mehr
Blockseminar
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und Manuel Horlacher, Dr. med. (Basel) mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Alexander Moser, Dr. med. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Eva Schmid-Gloor, lic. phil. und May Widmer-Perrenoud, lic. psych. mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr
Laufende Seminare
Maria Gubelmann, lic. phil. und Benjamin Pia, Dr. med. (Binningen) mehr